• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Absturz vor 50 Jahren: Urlauberjet stürzt nach dem Start in Hamburg ab und zerschellt an Autobahnbrücke

Follow Me Vor 50 Jahren: Urlauberjet stürzt nach dem Start ab und zerschellt an Autobahnbrücke

  • von Till Bartels
  • 05. September 2021
  • 13:00 Uhr
Wrack des BAC-1-11 der Fluggesellschaft Paninternational
Bild 1 von 9 der Fotostrecke zum Klicken:  Fotos kurz nach dem Unglück vor 50 Jahren. Das ausgebrannte Wrack neben der Autobahn 7 bei Hasloh nördlich von Hamburg.
© Lothar Heidtmann / Picture Alliance
Zurück Weiter
Bruchlandung auf der A7 bei Hamburg: Keine zwei Minuten war das Flugzeug in der Luft, als beide Triebwerke Feuer fingen. Die Cockpit-Crew versuchte eine Notlandung auf der Autobahn. Doch von den 121 Menschen an Bord kamen 22 ums Leben.

Es war am frühen Abend des 6. September 1971 am Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel. 115 Passagiere stiegen in einen Jet der deutschen Fluggesellschaft Paninternational. Der Flug mit dem Kürzel DR112 sollte sie zusammen mit der sechsköpfigen Besatzung innerhalb von drei Flugstunden nach Málaga in Spanien bringen.

Doch unmittelbar nach dem Start der BAC-1-11-500 gegen 18.19 Uhr vernehmen die Passagiere zweimal einen Knall im Heck des erst ein Jahr alten Jets, wo sich die beiden Rolls-Royce-Triebwerke befinden. Im Cockpit registrieren Flugkapitän Reinhold Hüls und Copilotin Elisabeth Friske einen Leistungsabfall der Turbinen. An eine Rückkehr zum Flughafen ist nicht mehr zu denken. Sie steuern die damals noch in Bau befindliche A7 an, die Autobahn von Hamburg nach Kiel.

03. Juli 2021,08:20
Airline passengers wait to board a ferry to be rescued on the wings of a US Airways Airbus 320 jetliner that safely ditched in the frigid waters of the Hudson River in New York, Thursday Jan. 15, 2009 after a flock of birds knocked out both its engines....

Spektakuläre Notwasserung Was macht eigentlich Hudson-Held Chesley Sullenberger?

Der Crew gelingt mit brennenden Triebwerken eine fliegerische Meisterleistung. Sie können die Maschine auf der Fahrbahn aufsetzen, doch wegen eines abgebrochenen Fahrwerks den Jet kaum mehr unter Kontrolle halten und abbremsen. Das Flugzeug rast auf eine Autobahnunterführung bei dem Ort Hasloh zu.

Dann kommt es zur Katastrophe: Durch die Verengung reißen beide Tragflächen und das Leitwerk ab, der Rumpf zerbricht in drei Teile. Beim Aufprall stirbt eines der sechs Besatzungsmitglieder. Im brennenden Mittelteil gibt es die meisten Tote zu beklagen, insgesamt kommen 22 Menschen ums Leben. 99 Menschen überleben das Unglück, zum Teil schwer verletzt.

Kerosin statt Wasser

Der Pilot Reinhold Hüls galt mit 3000 Flugstunden als erfahren. Die Copilotin hatte erst weniger als zehn Flugstunden auf diesem Flugzeugmuster absolviert. Die 32-Jährige war vor 50 Jahren eine Ausnahmeerscheinung in der von Männern dominierten Cockpit-Welt, nämlich Deutschlands erste Jet-Pilotin.

Hinter ihnen lag an jenem Sommertag bereits ein langer Arbeitstag mit zehn Starts und Landungen, was auch ein Licht auf die damaligen Arbeitsverhältnisse wirft. Doch die Rahmenbedingungen hatten zunächst nichts mit der unmittelbaren Unglücksursache zu tun. Im Gegensatz zu anderen Flugkatastrophen fanden die Ermittlungsbehörden innerhalb weniger Tage den Grund für den Triebwerksbrand.

KLM Douglas DC-3
KLM Douglas DC-3
© Till Bartels
01:30 Min.
Der fliegende Oldtimer von KLM

Zur Steigerung der Triebwerksleistung hatte Flugkapitän Hüls einen "Nassstart" angeordnet. Dafür wird aus Zusatztanks entmineralisiertes Wasser in die Brennkammern der Turbinen gespritzt. Doch im Fall von Flug DR112 war es ein explosives Gemisch aus Wasser und Kerosin, das die Triebwerke funktionsunfähig machte.

Wie kam es zu dem Fehler? Zuvor hatte bei Wartungsarbeiten an der Basis in Düsseldorf ein Mitarbeiter von Paninternational 100 Liter Kerosin in zwei 60-Liter-Kanister abgepumpt und diese im Lager abgestellt. Mit drei weiteren Wasserkanistern gelangten diese an Bord des Unglückfliegers. Erst in Hamburg wurde deren gesamter Inhalt für den Nassstart in die Zusatztanks umgefüllt. Beim Start gelangte zunächst das schwere entmineralisierte Wasser in die Brennkammern, dann das leichtere Kerosin – das Unglück nahm seinen Lauf.

Absturz in den Konkurs

Bei der Flugunfalluntersuchung stießen die Ermittler auf erhebliche Mängel bei den Wartungsarbeiten von Paninternational. Wegen "organisatorischer Defizite" gab es auch keine klaren Verantwortlichkeiten oder genaue Aufzeichnungen über die Wasser- und Kerosinbehälter. Das Unglück hatte sogar ein politisches Nachspiel, weil trotz der Auffälligkeiten das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig zuvor nicht gegen Paninternational vorgegangen war.

Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss sollte klären, welche Rolle der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Wienand als jahrelanger Berater von Paninternational gespielt hatte. Zu einem endgültigen Ergebnis kam der Ausschuss jedoch nicht. Die Immunität Wienands wurde ihm später auch wegen weiterer Affären, der Beihilfe zur Bestechlichkeit und wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung, entzogen.

30. Mai 2017,08:46
Follow Me: Als Uwe Barschel nur knapp dem Tod entkam

Follow Me Als Uwe Barschel nur knapp dem Tod entkam

Für den Ferienflieger stellte sich das Unglück als Anfang vom Ende heraus. Die Flotte von vier BAC-1-11-500 und zwei Boeing 707 für die Langstrecke wurde stillgelegt. 1973 musste die Gesellschaft Konkurs anmelden. In einem Gerichtsverfahren wurden zwei Mitarbeiter von Paninternational wegen der fehlerhaften Befüllung der Kanister zu Bewährungsstrafen verurteilt.

Die überlebende Copilotin übte weiterhin ihren Beruf aus. Bei einem zweiten Absturz, der sich am ebenfalls in Schleswig-Holstein ereignete, kam Elisabeth Friske am 31. Mai 1987 ums Leben. Sie saß im Cockpit einer Cessna Citation, die bei der Landung am Flughafen Lübeck-Blankensee zerschellte. Mit an Bord des Privatjets war der damalige Ministerpräsident Uwe Barschel. Aber das ist eine andere Geschichte.

Lesen Sie auch:

- Absturz am 31. Mai 1987: Als Uwe Barschel nur knapp dem Tod entkam

Weitere Bilder dieser Galerie

Wrack des BAC-1-11 der Fluggesellschaft Paninternational
Wrack des BAC-1-11 der Fluggesellschaft Paninternational
Wrack des BAC-1-11 der Fluggesellschaft Paninternational
Beschädigte Autobahnbrücke bei Hasloh
Wrack des BAC-1-11 der Fluggesellschaft Paninternational
Triebwerk der abgestürzten BAC-1-11 der Fluggesellschaft Paninternational
Wrack des BAC-1-11 der Fluggesellschaft Paninternational
Bei der Flugunfalluntersuchung stießen die Ermittler auch auf erhebliche Mängel bei den Wartungsarbeiten von Paninternational.
Zeitzeuge Manfred Maier

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

30. Mai 2017,08:46
Follow Me: Als Uwe Barschel nur knapp dem Tod entkam

Follow Me Als Uwe Barschel nur knapp dem Tod entkam

18. August 2018,17:25
9 Bilder
stern Logo

Von 1988 bis 2018 Fotos von Frauen im Cockpit

22. August 2018,11:37
Pilotinnen bei der Lufthansa:

30 Jahre Frauen im Cockpit "Eher wird eine Frau Boxweltmeister im Schwergewicht als Kapitän bei der Lufthansa"

04. Februar 2021,13:19
18 Bilder
Das Flaggschiff der Lufthansa in den 1960er Jahren: Bis zum 30. April 1977 waren die Jets vom Typ Boeing 707-430 im Einsatz.

Follow Me Boeing 707: Hamburg Airport verschrottet historisches Flugzeug

26. März 2022,10:40
Teneriffa-Unfall 1977

Flugkatastrophe vor 45 Jahren Tod im Nebel von Teneriffa: Der schwärzeste Tag der Luftfahrt

10. Mai 2016,10:00
12 Bilder
Im Cockpit der DC-3 von KLM

Follow Me Mit "Prinses Amalia" im Tiefflug über Hamburg

27. März 2022,11:35
Teneriffa-Unfall 1977

Flugzeugunglück vor 45 Jahren Wie der Kopilot den Crash auf Teneriffa erlebte

01. Juli 2022,19:28
Bashkirian Airlines

Follow Me Kreuzende Kurse – Die Flugzeugkatastrophe von Überlingen mit 71 Toten am 1. Juli 2002

18. September 2021,17:52
Eine Boeing 777-300 von Air France

Auf dem Weg von Peking nach Paris Flugzeug von Air France: Explosion erschüttert Boeing 777 kurz nach dem Start

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

16. Oktober 2025 | 11:03 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen zehn Städten wird besonders häufig geklaut

16. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Camping Checkliste: Diese Sachen gehören in die Grundausstattung

15. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Guide Michelin-"Keys": Das sind die besten Hotels im Land

15. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Kabelschaden legt Hamburger Hauptbahnhof lahm – viele Züge fallen aus

15. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Mit neuem Luxus-Zug durch Italien reisen

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden