
Als größte Zwischenfälle in dem zehnjährigen Dauerbetrieb des Airbus A380 gelten zwei Triebwerks-Probleme: Im November 2010 explodierte vier Minuten nach dem Start in Singapur ein Rolls-Royce-Triebwerk einer Qantas-Maschine (linkes Bild). Trümmerteile durchschlugen die Triebwerksverkleidung und den Flügel. Der Crew gelang jedoch die sichere Landung wieder in Singapur. Ende September 2017 riss bei einem Air-France-Flug von Paris nach Los Angeles am rechten Außentriebwerk der Fan des GP7000-Triebwerks. Über Grönland löste sich die Ummantelung der Turbine (rechtes Bild). In beiden Fällen kam kein Mensch zu Schaden.
© Picture Alliance/AFP