• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Abschied vom A380: Das Flaggschiff der Lufthansa absolviert vorerst letzten Flug

Follow Me Abschied vom A380: Das Flaggschiff der Lufthansa absolviert den vorerst letzten Flug

  • von Till Bartels
  • 30. März 2020
  • 15:10 Uhr
Bild 1 von 11 der Fotostrecke zum Klicken:  Blick auf das Cockpit des doppelstöckigen Jets. Der Airbus A380 gehört nicht zu den elegantesten Flugzeugen, aber zu den größten.
Bild 1 von 11 der Fotostrecke zum Klicken:  Blick auf das Cockpit des doppelstöckigen Jets. Der Airbus A380 gehört nicht zu den elegantesten Flugzeugen, aber zu den größten.
© Silas Stein / DPA
Zurück Weiter
Jetzt stehen auch alle 14 Airbus A380 der Lufthansa am Boden. Der Super-Airbus symbolisiert wie kein anderer Jet das derzeitige Dilemma der Luftfahrtbranche. Ob das Riesenflugzeug jemals wieder mit Passagieren abheben wird?

Symbolischer Moment am Frankfurter Flughafen: Der vorerst letzte Linienflug eines Airbus A380 der Lufthansa landete am Sonntagmorgen um 6.14 Uhr nach einem Nachtflug auf dem Rhein-Main-Flughafen. Das Großraumflugzeug mit der Kennung D-AIMM kam aus Bangkok und hatte die Strecke in gut elf Stunden bewältigt.

An Bord waren der Maschine waren 459 Passagiere und 24 Crew-Mitglieder. Viele von ihnen hatten lange auf den wegen des Coronavirus erforderlichen Heimflug gewartet. Doch mit der Landung von LH773 geht auch ein Kapitel zu Ende – vorerst. Ab jetzt stehen alle 14 Airbus A380 der Lufthansa am Boden.

Durch den Ausbruch der Pandemie ist die Nachfrage nach Flügen komplett eingebrochen und der weltweite Flugverkehr zum Erliegen gekommen. Schon Anfang März hatte die Lufthansa angekündigt, ihre Flüge mit dem größten Passagierjet der Welt aufgrund der Corona-Krise einzustellen und die Jets an ihren Standorten in Frankfurt und München einzuparken.

242 von 251 bestellten Airbus A380 sind an 14 Airlines ausgeliefert

Schon in den Wochen zuvor war die Auslastung der A380, die bei Lufthansa mit 509 Sitzplätzen in vier Reiseklassen bestuhlt ist, zurückgegangen. Flugzeuge dieser Größenordnung sind immer schwieriger zu füllen und kostendeckend zu betreiben. Bereits vor einem Jahr hatte Lufthansa angekündigt, sechs ihrer 14 Exemplare in den Jahren 2022 und 2023 an den Hersteller in Zahlung zu geben. "Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart", hieß es damals.

20. Januar 2020,11:50
Bild 1 der Fotostrecke zum Klicken: Selbst die Triebwerksgondeln sind bereits demontiert: Ein Airbus A380, der zehn Jahre für Singapore Airlines im Einsatz war, wird am Rande des Flughafens von Lourdes-Tarbes in Südfrankreich in seine Einzelteile zerlegt.

Follow Me Warum der Airbus A380 nur 15 Jahre nach dem ersten Rollout verschrottet wird

10 Bilder

Mehrere Airlines wie Air France und Singapore Airlines haben ihre A380 nach Ablaufzeit der zehnjährigen Leasing-Zeit aus der Flotte genommen. Einen Markt für gebrauchte A380 gibt es jedoch nicht. Am Rande des Aéroport de Tarbes-Lourdes-Pyrénées in Südfrankreich werden die ersten A380-Exemplare bereits verschrottet.

Dabei erfreut sich das doppelstöckige Flugzeug bei den Passagieren großer Beliebtheit. Kein anderes Passagierflugzeug verfügt über dermaßen viel Platz und Raumgefühl. Sollte der Luftverkehr nach der Corona-Krise wieder Fahrt aufnehmen, wird das Riesenflugzeug das letzte sein, das bei der deutschen Airline wieder abheben mit Passagieren wird – wenn überhaupt.

Von Dubai nach Auckland: An Bord des längsten Linienflugs der Welt
02:01 Min.
An Bord des längsten Linienflugs der Welt

Die Zukunftsaussichten sind düster: "Die Weltwirtschaft wird anders aussehen als heute, und wir werden eine kleinere Lufthansa haben", sagte kürzlich Lufthansa-Chef Carsten Spohr.

Die Produktion der letzten Airbus A380, die für Emirates Airlines gedacht sind, ist im Werk Toulouse gerade angelaufen. Im nächsten Jahr wird die Fertigung endgültig eingestellt. Doch auch die Airline am Golf, der weltweit größte Betreiber einer A380-Flotte, hat dasselbe Problem: Derzeit stehen alle 115 Airbus A380 von Emirates am Boden.

Lesen Sie auch:

- Airbus A380: Warum der größte Passagierjet der Welt nicht mehr zeitgemäß ist

- Exklusiv für den Airbus A380: Besuch im größten Luxus-Terminal der Welt

- Rekordflug von Qantas: Airbus A380 fliegt plötzlich nonstop von Australien nach London

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 11 der Fotostrecke zum Klicken:  Blick auf das Cockpit des doppelstöckigen Jets. Der Airbus A380 gehört nicht zu den elegantesten Flugzeugen, aber zu den größten.
Am Sonntagmorgen landete noch in der Dunkelheit der vorerst letzte Flug eines Lufthansa-Airbus A380 am Frankfurter Flughafen. Die Maschine kam aus Bangkok.
Abschied einer Ära? Die Crew des Flugs LH773 steht nach der Landung vor dem Airbus A380 mit dem Taufnamen "Delhi"
Parkposition am Terminal: Dann heißt es "all doors in park", und die Flugsteigbrücke wird zum Aussteigen der 449 Passagiere an Bord bereit gestellt.
Vor dem Hangar der Lufthansa Technik am Flughafen Frankfurt parken weitere Jets vom Typ Airbus A380. Die Triebwerke sind schon verdeckt.
Der weltgrößte Passagierjet: Bei Lufthansa ist die First Class im vorderen Teil des Oberdecks gleich hinter dem Cockpit platzier; im Hauptdeck vorne die Sitze der Premium Economy Class.
Für länger abgestellt mit Schutzkappen vor den vier Rolls-Royce-Triebwerken: So bald wird diese Maschine nicht mehr in die Luft gehen.
Zur Flotte der Lufthansa gehören insgesamt 14 Maschinen vom Typ Airbus A380-800, die zwischen den Jahren 2010 und 2015 in Dienst gestellt wurden,.
Zwei weitere eingeparkte Airbus A380, mit dem Taufnamen "Johannesburg" und "München". Im Vordergrund eine bereits leere Triebwerksgondel einer dritten A380. Die Turbine vom Typ Rolls-Royce Trend 970  ist bereits ausgebaut.
Nicht nur Langstreckenflugzeuge vom Typ A380 bleiben am Boden. Hier sind auf einer Landebahn des Frankfurter Flughafens auch Maschinen wie der vierstrahlige Airbus A340-300 und Airbus A330-300 mit zwei Triebwerken eingeparkt.
Die Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens: Hier bewegt sich im Moment nichts mehr. Die Piste dient als Abstellplatz für Flugzeuge der Lufthansa.
  • Airbus A380
  • Airbus S. A. S.
  • Lufthansa
  • Flughafen Frankfurt

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

14. Februar 2019,12:28
Ein Airbus A380 beim Start

Follow Me Airbus A380: Warum der größte Passagierjet der Welt nicht mehr zeitgemäß ist

30. Oktober 2017,17:20
20 Bilder
Ein Airbus A380 hebt ab

Follow Me Passagier-Liebling und Ladenhüter: Zehn Jahre Airbus A380

20. Januar 2020,11:50
10 Bilder
Airbus A380 9V-SKA

Follow Me Warum der Airbus A380 nur 15 Jahre nach dem ersten Rollout verschrottet wird

26. Juni 2020,10:15
22 Bilder
Bild 1 von 22 der Nostalgie-Fotostrecke zum Klicken:   Roter Teppich am 31. Oktober 2009 Singpore Airlines, Emirates und und Qantas haben ihn schon. Als erste europäische Fluggesellschaft hat nun Air France einen Airbus A380. Die Königin der Lüfte ist zum Überführungsflug nach Paris nach bereit

Air France Abschied vom Airbus A380: Frankreichs Königin der Lüfte hebt ein letztes Mal ab

31. März 2020,20:00
Das einzige Exemplar weltweit: Die Antonow An-225 kann mit bis zu 250 Tonnen Fracht abheben

Antonow An-225 Nach monatelanger Modernisierung: Das größte Flugzeug der Welt hebt wieder ab

06. April 2020,11:23
Erfolgreicher Youtube-Clip: Flughöhe Null: So arbeitet eine Stewardess im Homeoffice

Erfolgreicher Youtube-Clip Flughöhe Null: So arbeitet eine Stewardess im Homeoffice

07. April 2020,19:53
Die Lufthansa-Marke Germanwings ist nun (Luftfahrt-)Geschichte. Die Coronavirus-Pandemie hat den Prozess beschleunigt.

Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie Der Kranich am Boden: Lufthansa stellt Germanwings ein – was folgt noch?

09. April 2020,13:39
 Bis auf weiteres außer Dienst gestellten Passagiermaschinen der Lufthansa sind auf der Landebahn Nordwest am Flughafen geparkt

Krisenmanagement Lufthansa befördert pro Tag nur 3000 Fluggäste – statt 350.000 Passagiere

15. April 2020,12:03
Die Boeing 777 von Emirates und das Heck des Airbus A350 von British Airways

Zwischenfall in Dubai Auf leerem Flughafen: Neuer Airbus von British Airways kollidiert mit Boeing von Emirates

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 14:45 Uhr

Bildband: Süße Gletscher, salziges Meer, Bügeleisen auf rotem Kalkstein

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden