Nach dem Horror-Jahr 2018 mit einer starken Häufung von Flugverspätungen und Stornierungen hat sich im vergangenen Jahr die Lage auf den Flughäfen und in den Lufträumen Europas etwas entspannt.
Das zeigt die jährliche Auswertung des renommierten Unternehmens Official Airline Guide (OAG). Die Mitarbeiter haben die Daten von Millionen von durchgeführten Flügen weltweit analysiert. In ihrer Untersuchung gilt ein Flug als pünktlich, wenn die Differenz zwischen einem geplanten Start oder der Landung und dem tatsächlichen Verlassen oder der Ankunft am Gate eine 15-minütige Verzögerung nicht übersteigt.
Die jüngste Auswertung des abgeschlossenen Kalenderjahres ergibt eine umfangreiche Rangliste der größten Fluggesellschaften im Hinblick auf ihre On-time Performance – kurz OTP genannt.
Eine Airline der Lufthansa-Gruppe in den Top Ten
In Europa schafften es von den großen, klassischen Airlines nur Air France und Alitalia unter die Top Ten. Doch einen großen Sprung nach vorne gelang einer Airline der Lufthansa-Gruppe. Nicht die Lufthansa selbst, Swiss oder Austrian, sondern der Billigflieger Eurowings landete auf einem hervorragenden neunten Platz: Ein Pünktlichkeitsfaktor von 80,2 Prozent bedeutet, dass vier von fünf Flügen pünktlich durchgeführt werden konnten.

Nach Informationen von Eurowings war ein umfangreiches Maßnahmenpaket erfolgreich. Dazu gehörte unter anderem eine Verlängerung der Bodenzeiten um 5 bis 15 Minuten im Flugplan. Durch diesen zusätzlichen Zeitpuffer konnten aufgetretene Verspätungen leichter kompensiert werden. Außerdem wurde die Anzahl der Reservemaschinen auf zehn erhöht.
Unter den Top Ten der pünktlichsten Airlines in Europa gab es viele Verschiebungen. An der Spitze steht nun eine kleine Airline am Rande Europas – klicken Sie sich durch die Fotostrecke oben bis zum ersten Platz vor.
Quelle: www.oag.com
Lesen Sie auch: