Im Rahmen der Paris Air Show 2019 wurden die "World Airline Awards" des Londoner Skytrax-Instituts vergeben. Die Auszeichnungen geben Antworten auf Fragen wie diese: Welche Airline punktet mit gutem Service, leckerem Essen und komfortablen Sitzen?
Das auf Luftfahrt- und Verbraucherthemen spezialisierte Unternehmen Skytrax führt die alljährliche Fluggastbefragung seit 1999 regelmäßig durch und gilt als unabhängig. Insgesamt wurden bei der Passagierbefragung die Meinungen von 20 Millionen Fluggästen aus 160 Ländern eingeholt.
Bei der mehrmonatigen Umfrage hatten die Teilnehmer pro Airline 41 Unterkategorien zu bewerten. Die Kundenbefragung wurde von September 2018 bis Mai 2019 per Online-Voting in Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch und Russisch durchgeführt.
8 von 10 Airlines kommen aus dem Mittleren Osten und Asien
Die Liste der besten Fluglinien führen wieder arabische und asiatische Airlines an. Doch es gab interessante Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr: In der Gunst der Passagiere flog Garuda Indonesia aus der Top-10-Liste.
Deutlich verbessern konnten sich Qantas sowie Philippine Airlines, British Airways und Malaysia Airlines, für die es noch nicht für einen der vorderen Plätze reichte. Die höchste Auszeichnung "World's Best Airline" ging erneut Qatar Airways aus Doha. Damit ist sie die einzige Fluggesellschaft in der Geschichte des Wettbewerbs, die ihn fünfmal gewonnen hat – nämlich 2011, 2012, 2015, 2017 und 2019.
Die Skytrax-Auszeichnungen gelten weithin als die prestigeträchtigsten in der Luftfahrtbranche", sagte Qatar Airways Chief Executive Akbar Al Baker bei der Verleihung in Paris. "Die Tatsache, dass die Skytrax-Awards von Reisenden gewählt werden, macht sie für uns alle in der Branche besonders bedeutsam."
Besser abgeschnitten haben auch Swiss International Air Lines (Platz 13) und Austrian Airlines (Platz 15), die zum Lufthansa-Konzern gehören. Eurowings schaffte es auf Rang 63.
In der Fotostrecke zeigen wir die zehn Top-Airlines weltweit.
Lesen Sie auch:
