Dortmund gewinnt
Der 17. Mai 2008 wird ein Festtag. Jeder Dortmund-Fan hat sich dieses Datum schwarz-gelb in seinem Kalender markiert - schließlich werden wir da alle zusammen eine Riesensause feiern. Der Grund? An diesem Tag geht die Saison 2007/2008 zu Ende - und Schalke wird 50 Jahre lang kein Deutscher Meister gewesen sein.
Lange hat es ja so ausgesehen, als könnten wir dieses Jubiläum nie feiern. Denn die Schalker sind in dieser Saison tatsächlich phasenweise wie ein Meister aufgetreten. Ich gebe es zu: Die drohende Meisterschaft unseres Lieblingsfeindes hat mir ein paar schlaflose Nächte bereitet. Doch es kam dann doch noch alles ganz anders. Als es ernst wurde, verloren sie gegen die leichtesten Gegner - und schnell war der komfortable Vorsprung an der Tabellenspitze verspielt. Auf die Schalker ist eben doch immer Verlass - das sind und bleiben echte Hosenscheißer.
Der ganze Saisonverlauf erinnert stark an die Spielzeit 2000/2001: Damals verspielten die Königsblauen leichtfertig in kürzester Zeit einen souveränen Tabellenvorsprung. Am letzten Spieltag wähnten sie sich sogar für vier Minuten als Meister, ehe Patrik Andersson mit einem Freistoß-Hammer doch noch die Bayern zur Meisterschaft schoss. Damals hatte selbst ich mit den Schalkern ein wenig Mitleid. Dass diese hinterher dem Schiedsrichter an allem die Schuld gaben - und nicht etwa an ihren eigenen verpatzten Spielen - sagt schon viel über den Charakter dieses Vereins aus.
In dieser Saison hofft der S04 nun also erneut auf die Meisterschale. Und wie das Schicksal so spielt, gibt es nur noch eine Mannschaft, die Schalke auf dem Weg zur Meisterschaft stoppen kann - der BVB. Denn diese einmalige Chance lassen wir uns nicht nehmen: Unsere ganze verkorkste Saison inklusive Beinahe-Abstieg können wir mit einem einzigen Sieg gegen Schalke retten - und dem Erzrivalen damit die Meisterschaft vermiesen. Bremen oder Stuttgart: Wer von beiden Teams an den Schalkern vorbeiziehen wird, ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Am besten beide. Die Hauptsache ist doch, wir feiern nächstes Jahr 50-jähriges Jubiläum.
Liebe Schalker, nehmt es uns nicht übel: In Dortmund gibt's dieses Jahr nichts zu holen. Zumal unsere Wunderwaffe Nelson Valdez endlich trifft! Euch bleibt doch noch der Titel "Meister der Herzen" - der sei Euch gegönnt. Von Herzen.
Carsten Heidböhmer
Schalke gewinnt
Dortmund gegen Schalke - das ist Stahl gegen Kohle, Veltins gegen Dortmunder Union, Schwarz-Gelb gegen Blau-Weiß. Für uns Schalker ist dies das zweitwichtigste Spiel der Saison (nach dem Heimspiel gegen den Vorort aus Lüdenscheid). Dass dieses Revierderby noch zusätzliche Brisanz erhält, da wir uns auf Meisterkurs befinden, erhöht noch die Spannung vor dem Duell mit dem ungeliebten Nachbarn. Aber wir werden uns den Titel nicht mehr nehmen lassen, und erst recht nicht in der "Signal-Iduna"- Schüssel.
Dafür gibt es reichlich Gründe. Wer sein Stadion nach einer Mischung aus Zahnpasta und Versicherung benennt, hat einfach keinen Geschmack. Das Bier schmeckt bei uns auch besser und wer schon mal in schwarz-gelber Bettwäsche geschlafen hat, der kann sich vorstellen, wie schön Meisterträume in Blau-Weiß sind. Abgesehen davon, dass wir über die bessere Mannschaft verfügen, haben wir auch den besseren Trainer. Mit Thomas Doll wird Dortmund bald den gleichen Weg einschlagen, wie der HSV es gemacht hat. Zum Glück haben wir den Norddeutschen unseren Huub ausgeliehen, um sie vor den Abstieg zu retten.
Darüber hinaus steht die Statistik klar auf unserer Seite. Es gibt in Dortmund Kinder, die nicht wissen, wie es sich anfühlt, zuhause gegen den übermächtigen Gegner zu gewinnen. Der letzte Sieg der Dortmunder datiert auf das Jahr 1998. Es wird heiß werden am Samstag und das Stadion wird kochen. Denn obwohl offiziell nur etwa 8000 Karten an Schalker Fans vergeben wurden, werden schätzungsweise 20.000 Blau-Weiße im Stadion sein. Viele Dortmunder haben zu astronomisch hohen Preisen ihre Karten verkauft und sich damit die Dauerkarte für das nächste Jahr finanziert - so sind sie eben, die Dortmunder. Außerdem wird das Public-Viewing in der "Veltins-Arena" auch ausverkauft sein. Die werden so einen Lärm machen, dass es bis nach Dortmund rüberschallt. Die Aussicht, nach verdammt langen 49 Jahren die ersehnte Trophäe in den Händen zu halten, und dazu noch in Dortmund, wird uns Flügel verleihen.
Meine Prognose: Dortmund 1 - Schalke 3. Kuranyi wird uns früh in Führung köpfen, Lincoln legt mit einem herrlichen Freistoßtor kurz nach der Halbzeit nach und Asamoah schießt uns in der 80. Minute endgültig in den Meisterhimmel. Valdez wird in der 92. Minute noch ein Ehrentor erzielen, der Arme hat ja auch nicht wirklich viel Grund zur Freude gehabt in dieser Saison. Ach ja: dass Bremen nicht über ein Unentschieden hinauskommt und Stuttgart verliert, versteht sich von selbst.
Dirk Claus