1. Bundesliga Gladbach feiert Arbeitssieg über Mainz

Dank eines Geistesblitzes von Marco Reus, der das Tor des Tages von Patrick Herrmann einleitete, hält Gladbach weiter Anschluss an die Tabellenspitze. Doch die Freude darüber wurde durch eine erneute Verletzung des Youngsters getrübt.

Borussia Mönchengladbach bleibt nach einem 1:0-Sieg über Mainz am Spitzentrio dran. Im Mittelpunkt des Spiels stand wieder einmal Marco Reus. Mit einem Spezialschuh aufgelaufen, hatte er das Tor des Tages eingeleitet, musste aber kurz vor Schluss mit einer Knieblessur ausgewechselt werden.

In der 5. Minute war die Entscheidung in der Partie bereits gefallen, als Reus seinen Mitspieler Patrick Herrmann bedient hatte, dieser zum Siegtreffer einschoss und den Fast-Absteiger der Vorsaison mit lediglich vier Punkten Rückstand auf den FC Bayern München auf Platz vier etablierte.

Sorge um Reus

Während die Fohlen seit nunmehr zwölf Heimspielen ungeschlagen sind, endete für Mainz eine Serie von fünf Partien ohne Niederlage. Die Rheinhessen liegen nach der Hinrunde als Tabellen-14. nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz der Bundesliga.

Die Mainzer reisen am Mittwoch im DFB-Pokal zu Regionalligist Holstein Kiel, die Gladbacher beschließen ein starkes Jahr daheim mit dem Achtelfinal-Schlager gegen Cup-Verteidiger Schalke 04. Ob Reus dabei sein wird, ist derzeit noch fraglich.

Frühe Führung durch Herrmann

Bereits nach 30 Sekunden hatte sich zunächst Mainz die Chance zur Führung geboten, doch Sami Allagui wurde im letzten Moment noch von Filip Daems im Gladbacher Strafraum gestört. Effektiver war die Borussia, die vor 49.089 Zuschauern ihre erste Chance eiskalt nutzte. Reus hatte mustergültig in den Rücken der Mainzer Abwehr gespielt, von wo aus Herrmann Torwart Christian Wetklo den Ball zu seinem dritten Saisontor durch die Beine spitzelte.

Vor dem eigenen Tor klärte Herrmann im Anschluss an einen Eckball bei einem Kopfball von Niko Bungert (11.). Danach verlor die Partie stark an Unterhaltungswert. Die Gastgeber warteten fast nur auf Konterchancen. Pech hatten die Hausherren kurz vor der Pause, als es nach einer Attacke von Eugen Polanski an Roman Neustädter nicht den fälligen Elfmeter gab. Die Mainzer fielen offensiv nur durch einen 20-Meter-Schuss von Jan Kirchhoff auf (30.).

Gladbach vorne zielstrebiger und hinten stabil

In die zweite Hälfte starteten die Gäste zielstrebiger. Nur 15 Sekunden nach Wiederbeginn senkte sich ein zum Aufsetzer geratener Volleyschuss von Marco Caligiuri auf das Tornetz. Trainer Tuchel konnte sein Team wenig später doch nicht mehr betreuen - Schiedsrichter Peter Gagelmann schickte ihn auf die Tribüne (49.). Kurz zuvor sah Gladbachs Innenverteidiger seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit zum Rückrundenstart gegen den FC Bayern.

Das Spiel war nun lebhafter: Juan Arango (67.) vergab nach Zuspiel von Reus das mögliche 2:0 gegen Keeper Wetklo. Derart klare Chancen hatten die anrennenden Mainzer nicht. Erst bei einem Schuss von Eric Maxim Choupo-Moting musste Torwart Marc-André ter Stegen eingreifen (79.), die stabile Abwehr der Hausherren erledigte den Rest.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS