1. Bundesliga Schweini-Ersatz Alaba glänzt beim FC Bayern

David Alaba glänzt derzeit als Vertreter von Bastian Schweinsteiger im Mittelfeld der Bayern. Alaba überzeugt dabei nicht nur mit fußballerischen Fähigkeiten.

Für David Alaba könnte es im Moment besser kaum laufen. Vor zwei Monaten wurde das Alaba als jüngster Spieler aller Zeiten zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt und auch beim FC Bayern ist er nach dem Ausfall von Bastian Schweinsteiger derzeit im defensiven Mittelfeld gesetzt.

Bereits vor der Winterpause vertrat er Schweinsteiger auf dessen Position, damals war Alaba laut Trainer Jupp Heynckes jedoch noch nicht so weit. "David war im Herbst noch voller Unruhe am Ball. Er ist immer mit dem Ball losgelaufen, in dieser Position muss man aber die Bälle laufen lassen“, sagte Trainer Jupp Heynckes und bescheinigt Alaba einen "Reifeprozess“.

"David ist ein Junge, der hungrig, ehrgeizig, fleißig ist. Die Früchte hat er jetzt geerntet. Ich traue David viel zu. Er bringt die Dynamik rein, die wir brauchen“, ergänzte Heynckes sein Lob.

Bayerns neue zu-Null Serie mit Alaba

Auch Manager Christian Nerlinger bescheinigte Alaba eine "sehr souveräne Leistung“ gegen Kaiserslautern, "wie auch schon letzte Woche“ nach seiner Einwechslung gegen Stuttgart im DFB-Pokal. Beide Spiele gewann der FC Bayern übrigens zu Null, auch ein Verdienst des defensiven Mittelfelds Alaba und Gustavo.

Alaba war im Juni 2008 von Austria Wien zu den Bayern gewechselt und hat einen Vertrag bis 2015. Bereits vor zwei Jahren debütierte der vielseitig einsetzbare Alaba in der Champions-League unter Louis van Gaal, der absolute Durchbruch gelang ihm jedoch damals noch nicht. Nach seiner Ausleihe zu 1899 Hoffenheim ist Alaba inzwischen angekommen bei Bayern, das sehen auch die Bosse so.

Alaba selbst bleibt derweil bei dem Rummel um seine Person bescheiden. "Der Trainer hat einen großen Anteil daran, weil er mir vieles sachlich erklärt hat und geholfen hat, mich weiterzuentwickeln“, räumte Alaba ein. "Ich versuche mein Spiel zu spielen, meine Stärken in die Mannschaft zu bringen.“ Wenn er das sagt, wirkt er schüchtern.

Mit Justin Bieber unter der Dusche

Dabei hat Alaba aber durchaus das Zeug zum Entertainer. Intern sei er ein Spaßvogel, verriet Mitspieler Jérôme Boateng. Entsprechende Qualitäten stellte Alaba bereits während seiner Ausleihe zu 1899 Hoffenheim unter Beweis.

Teamkollege Ryan Babel stellte damals ein Video auf Youtube, das Alaba dabei zeigt, wie er lauthals den Song "Baby“ des amerikanischen Teenie-Stars Justin Bieber singt. Eine einmalige Ausnahme? Mitnichten. Schon im FC Bayern Jahrbuch verriet Alaba, dass er "Baby“ gerne unter der Dusche singt. Was Schweinsteiger und Co. davon halten ist dort allerdings leider nicht zu lesen.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS