Anzeige
Anzeige

2. Bundesliga Cottbus gewinnt Duell der Abstiegs-Kandidaten

Dank später Tore gegen Bielefeld kann der Tabellenletzte wieder auf die Relegation hoffen. Karlsruhe strauchelt gegen Aue, Kaiserslautern gewinnt in München und rückt an die Aufstiegsränge heran.

Der 1. FC Kaiserslautern ist der große Gewinner des 26. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Pfälzer gewannen am Sonntag beim TSV 1860 München mit 1:0. Damit konnten sie am torärmsten Spieltag der Saison als einziges Spitzenteam einen Sieg feiern. Der Karlsruher SC kam im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue nicht über ein 1:1 hinaus, Schlusslicht Energie Cottbus feierte einen extrem wichtigen 3:1-Erfolg im Abstiegsduell bei Arminia Bielefeld. In den neun Partien fielen nur zwölf Tore, das ist der Minuswert für einen Spieltag in dieser Saison.

Kaiserslautern auf Rang Fünf

Durch das 1:0 beim direkten Konkurrenten TSV 1860 München bleibt Kaiserslautern weiter auf Tuchfühlung zum Relegationsplatz in der 2. Liga. Die Gäste stoppten am 26. Spieltag durch einen Treffer von Stürmer Marcel Gaus in der 55. Minute die Serie der Münchner von vier Spielen ohne Niederlage. In der Tabelle rücken die Pfälzer auf Rang Fünf vor.

Das Traditionsduell war von Beginn an ein Schlagabtausch mit zahlreichen Torchancen. Ein Schuss des Münchners Daniel Adlung rauschte nur knapp am Pfosten vorbei, einen Versuch von Simon Zoller kratzte Markus Schwabl eben noch von der Linie. Nach Wiederanpfiff bahnte sich ein Lauterer Treffer durch eine Doppel-Chance an: Lakics Schuss ließ Keeper Gabor Kiraly (47.) abprallen, den einschussbereiten Markus Karl stoppte 1860-Kapitän Guillermo Vallori. Nach dem Führungstreffer der Gäste gab Schiedsrichter Bastian Dankert einen aus Abseitsposition abgefälschten Treffer von "Löwe" Yannick Stark nicht.

Hoffnung für Cottbus

Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel unter Interimstrainer Jörg Böhme kann Energie Cottbus im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga wieder Hoffnung schöpfen. Die Lausitzer gewannen das Kellerduell bei Arminia Bielefeld mit 3:1 und feierten den ersten Auswärtssieg der Saison. Bei zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz sind die Gäste wieder im Rennen, die Ostwestfalen hingegen verpassten den Anschluss an Rang 15. Vor 15.474 Zuschauern in der Schüco-Arena erzielten Boubacar Sanogo (90.+2.) und Stephan Salger (Eigentor in der 90.) die Treffer für Cottbus. Kacper Przybylko traf für Bielefeld.

In einem typischen Kampfspiel gab es wenig Torchancen. Sanogo nutzte eine der seltenen Möglichkeiten nach einem Freistoß von Marco Stiepermann und traf zur 1:0-Führung. In der Schlussphase war Bielefeld nach der Gelb-Roten Karte gegen Jan Fießer in Unterzahl und kam dennoch durch Przybylko zum Ausgleich. Ein Eigentor von Salger und erneut Sanogo bescherten den Gästen dann doch noch den Sieg.

Nur Remis in Karlsruhe

Der Karlsruher SC musste im Kampf um den Aufstieg einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Acht Tage nach der Niederlage beim Tabellenletzten Cottbus kamen die Nordbadener am Sonntag gegen Erzgebirge Aue nur zu einem 1:1 (1:0). Gaetan Krebs brachte den KSC mit seinem ersten Saisontreffer (13.) in einer lange mäßigen Partie per Kopfball in Führung. Der kurz zuvor eingewechselte Solomon Okoronkwo sicherte den Gästen mit einem abgefälschten Schuss das Remis (68.). Aue rückte durch den Punktgewinn auf Platz 14 vor.

Der KSC begann gegen die Sachsen im Wildparkstadion couragiert und engagiert, ließ aber im Verlauf der ersten Halbzeit stark nach. René Klingbeil wäre sogar beinahe der Ausgleich gelungen (43.). Im zweiten Durchgang war deutlich mehr Dampf und Druck im Spiel. Reinhold Yabo vergab in der 59. Minute fahrlässig die Riesenchance zum 2:0. Aues Keeper Martin Männel wehrte glänzend ab, nachdem er Sekundenbruchteile zuvor gegen Koen van der Biezen gerettet hatte.

car/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel