Ausgerechnet Bochums Leihgabe Zlatko Dedic hat Dynamo Dresden an alter Wirkungsstätte zu einem weiteren Erfolgserlebnis geführt.
Der slowenische Nationalspieler brachte das Team von Ralf Loose mit dem 10. Saisontor (11. Minute) am Freitagabend beim VfL Bochum mit 1:0 in Führung. Pavel Fort (47.) machte den 2:0-Sieg vor 14.498 Fans perfekt.
Der Aufsteiger zog mit dem dritten Auswärtssieg am Revierclub vorbei und muss kaum noch um den Klassenverbleib fürchten.
Bochumer Reste-Rampe gegen Dresden aufgeboten
VfL-Trainer Andreas Bergmann musste nach dem 2:6-Debakel in Fürth sein "letztes Aufgebot" aufbieten. Neben den schwer verletzten Michael Delura und Mirkan Aydin fehlten sechs weitere Stammkräfte, darunter die gesperrten Paul Freier und Faton Toski.
Am Morgen hatten sich noch Giovanni Federico (Magen-Darm) und Kevin Vogt (Adduktoren) abgemeldet. So feierte sogar Rechtsverteidiger Matias Concha nach 14 Monaten Verletzungspause (Beinbruch) sein Profi-Comeback.
Bochum von Dynamo kalt erwischt
Nach schwungvollem Beginn wurde der VfL kalt erwischt. Der an den Rivalen verliehene Dedic brachte Dresden nach einem langen Pass von Abwehrchef Romain Brégerie eiskalt in Front. Dennoch hatte der VfL vor allem durch Nika Gelaschwili (35./36.) gute Chancen zum Ausgleich.
Hätte der georgische Nationalstürmer nur zwei Minuten nach dem 0:2 durch Fort verkürzt, wäre es vielleicht noch einmal spannend geworden. Doch Torhüter Benjamin Kirsten reagierte reaktionsschnell, und Dresden brachte den Erfolg ohne große Mühe über die Zeit.