Der FC Arsenal, der FC Porto, der OSC Lille und Manchester United sind am Mittwochabend als letzte Clubs in das lukrative Achtelfinale der Champions League eingezogen. Vorjahres-Finalist FC Arsenal mit dem deutschen Nationaltorhüter Jens Lehmann sicherte sich mit dem 0:0 beim FC Porto den noch fehlenden Punkt zum Gruppensieg vor der Portugiesen. ZSKA Moskau spielt trotz des 2:3 beim Hamburger SV als Dritter der Gruppe G im UEFA-Pokal weiter.
In der Gruppe F erkämpfte Manchester United durch das 3:1 gegen Benfica Lissabon den wichtigen ersten Platz vor Celtic Glasgow, das sich beim FC Kopenhagen eine allerdings folgenlose 1:3-Niederlage leistete. Nelson brachte Benfica zwar in Führung, doch Vidic, Giggs und Saha sorgten noch für die Wende. In Kopenhagen trafen Hutchinson sowie die ehemaligen Bundesliga-Profis Grönkjaer und Allbäck gegen Celtic, das es nach dem vorzeitig feststehenden Weiterkommen (zu) locker angehen ließ.
In der Gruppe H löste nach Spitzenreiter AC Mailand auch der OSC Lille als Zweiter das Achtelfinal-Ticket. Die Franzosen holten durch das 2:0 bei Milan drei ganz wertvolle Zähler und zogen noch an AEK Athen vorbei, das nach dem 2:2 bei RSC Anderlecht auf Rang drei und in den UEFA-Cup-Wettbewerb abrutschte. In der Gruppe E hatten Olympique Lyon als Erster und Real Madrid als Zweiter schon vorzeitig die Runde der besten 16 Teams erreicht.
DPA/kbe