Anzeige
Anzeige

Bundesliga

Bundesliga am Samstag Kooperation mit Sky: Frankfurt gegen Bayern wird live im Free-TV übertragen

Bundesliga Frankfurt Bayern Free TV
Ist in der Bundesliga bislang nicht zu stoppen: Robert Lewandowski (M.) im Duell mit Danny da Costa (r.) und David Abraham
© Frank Hoermann/SVEN SIMON/ / Picture Alliance
Eintracht Frankfurt empfängt am Samstag den FC Bayern München. Für den in der Kritik stehenden Niko Kovac ist ein Sieg Pflicht. Fußball-Fans dürfen sich auf eine spannende Partie freuen, die zudem kostenlos im Free-TV übertragen wird.

Für Niko Kovac könnte die Rückkehr nach Frankfurt ein richtungsweisendes Spiel werden. Nach zuletzt schwachen Auftritten in der Liga und im DFB-Pokal erwarten die Bayern-Bosse am Samstag (15.30 Uhr) einen Sieg bei der Eintracht. Die Elf von Frankfurt-Trainer Adi Hütter könnte hingegen mit einem Sieg gegen den FC Bayern bis auf einen Punkt an den Rekordmeister herankommen. 

Die Bundesliga-Partie der beiden Traditionsclubs wird am Samstag live im Zweiten und bei Sky zu sehen sein. ZDF-Journalistin Katrin Müller-Hohenstein und Sky-Experte Dietmar Hamann bilden bei der ersten gemeinsamen Fußball-Übertragung der TV-Sender das Moderations-Duo. Für beide Anbieter kommentiert ZDF-Reporter Oliver Schmidt. Der Pay-TV-Sender kooperiert das zweite Mal mit einem öffentlich-rechtlichen Sender bei einer der Bundesliga-Übertragung. Eine ähnliche Aktion hatte es bereits im April gegeben, als die ARD das Derby zwischen Dortmund und Schalke live übertragen hatte. 5,38 Millionen Menschen hatten damals im Ersten zugesehen.

ZDF-Übertragung ist ein lukratives Geschäft für Sky

Neben der indirekten Werbung für das eigene Produkt erhält Sky auch Lizenzgebühren vom jeweiligen Free-TV-Sender. Normalerweise laufen lediglich drei Spiele pro Saison im frei zugänglichen Fernsehen. Das ZDF besitzt die Rechte für den 1., 17. und 18. Spieltag. Die übrigen Partien werden nur für Kunden von Sky oder des ebenfalls kostenpflichtigen Internet-Anbieters DAZN gezeigt. Zwei Spiele pro Saison dürfte Sky zusätzlich im Free-TV ausstrahlen. Das Gleiche gilt für DAZN, das die Rechte vor der Saison von Discovery/Eurosport übernommen hatte.

Alle Partien des 10. Bundesliga-Spieltags in der Übersicht

  • TSG Hoffenheim gegen SC Paderborn (Freitag, 20:30 Uhr, DAZN)
  • Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr, Sky)
  • RB Leipzig gegen 1.FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr, Sky)
  • Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr, Sky)
  • Eintracht Frankfurt gegen Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr, Sky/ZDF)
  • Werder Bremen gegen SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr, Sky)
  • 1.FC Union Berlin gegen Hertha BSC (Samstag, 18:30 Uhr, Sky)
  • Fortuna Düsseldorf gegen 1. FC Köln (Sonntag, 15:30 Uhr, Sky)
  • FC Ausgburg  gegen FC Schalke 04 (Sonntag, 18:00 Uhr, Sky)
fk DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel