Als letzter der 18 Fußball-Bundesligisten nimmt der FC Bayern München die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison auf. Zum Trainingsstart stehen allerdings nur sieben Spieler auf dem Platz. Einer davon ist der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte: Lucas Hernández kommt für 80 Millionen Euro von Atletico Madrid. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge stellt ihn auf einer Pressekonferenz in der Allianz Arena der Öffentlichkeit vor. Nach einer Operation am Knie hofft der 23 Jahre alte französische Weltmeister bis zum Saisonstart im August "zu hundert Prozent" fit zu werden. Neben Hernández haben die Bayern bislang dessen Landsmann und Weltmeisterkollegen Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart sowie Sturmtalent Fiete Arp vom Zweitligisten Hamburger SV verpflichtet.
Und ansonsten? Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge hat zu den heißen Themen beim FC Bayern München Stellung bezogen. Die Pressekonferenz zur Vorstellung von Lucas Hernández und zum Trainingsauftakt.
So lief die Bayern-PK:
-
Fazit: Es wird noch Verstärkungen geben. Ob das Leroy Sané oder ein anderer Top-Spieler sein wird, ist noch offen. Laut Rummenigge ist noch viel Zeit und bis zum Ende der Transferperiode wird sich auf jeden Fall noch etwas tun.
-
Dieter Nickles verabschiedet sich von den Journalisten. Das war es von der Pressekonferenz des FC Bayern.
-
Wie ist der aktuelle Stand bei Sané? Rummenigge: "Sané kommt diese Woche aus dem Urlaub zurück. Bis dahin wollte er keine Gespräche führen. Man wird abwarten müssen, ob sich in der Richtung noch etwas bewegt. Wir haben mit Arjen und Franck zwei Spieler verloren, die das Gesicht des FC Bayern geprägt haben. Wir sind am Ball und werden in Ruhe abwarten. Wir sind bereit."
-
Hernandez ist sehr beeindruckt von der Leistung des FC Bayern: "Es ist einer der besten Vereine der Welt. Und jeder weiß das auch. Alle Franzosen, die bei Bayern gespielt haben, haben Großes erreicht."
-
Warum wollen Spieler nicht mehr sofort zum FC Bayern wechseln (Beispiel Sané)? Rummenigge: "Der Klub ist ein guter Klub. Wir haben eine schöne Stadt und ein schönes Stadion. Aber die Summen sind heute andere. Ein dreistelliger Millionenbereich ist heute Normalität. Wir sind in der Lage, mit den meisten Klubs mithalten zu können. Wir haben noch knapp zwei Monate bis Transferschluss. Es muss noch ein Dominostein fallen und dann wird es diesen Effekt geben und dann warten wir mal ab, was der FC Bayern daraus machen wird."
-
Rummenigge ergänzt, dass Salihamidzic sich sehr um Hernandez bemüht hat und er ausschlaggebend für den Transfer war.
-
Was hat Hernandez dazu bewogen, nach München zu gehen? "Als mein Berater mir gesagt hat, dass Bayern interessiert ist, war das etwas Großes für mich. Bei Atletico bin ich soweit gekommen. Ich muss dem Verein auch danken, dass ich jetzt hier unterschreiben konnte. Ich habe viele Gespräche mit Hasan und mit Tolisso geführt. Und auch mit Coman. Vor allem die Franzosen haben mir vom Verein erzählt. In meinem Kopf war schon alles klar. Man musste mich gar nicht überzeugen."
-
Hernandez:: "Ob der Trainer des FC Bayern hier weitermacht, liegt an den Verantwortlichen und nicht an mir."
-
Auf die Frage, ob Antoine Griezmann vielleicht doch noch nach München wechselt, antwortet Hernandez: "Mein Kumpel, das ist natürlich ein großer Spieler. Es wäre toll, ihn hier zu haben. Ich weiß nicht, ob der Verein an ihm interessiert ist. Ich weiß auch nicht, ob Barcelona perfekt für ihn ist. Wenn er nach München wechseln würde, wäre das natürlich toll."
-
Rummenigge: "Wir haben bisher 118 Millionen Euro investiert und sind noch nicht am Ende. Wir werden noch einen Top-Spieler holen. Es ist gut, wenn wir in der Zukunft etwas weniger über unsere Aktivitäten sprechen. Das weckt zu viele Erwartungen."
-
Rummenigge hätte als Aktiver ungern gegen einen Verteidiger wie Hernandez gespielt.
-
Der Franzose will es allen zeigen, dass er es verdient hat, das Trikot zu tragen. Er fühle sich nach seiner Verletzung sehr gut. Er hofft, dass die medizinische Abteilung bald grünes Licht gibt.
-
Hernandez über die Rückennummer 21 von Philipp Lahm: "Ich weiß, es ist eine historisch große Nummer."
-
Was ist mit Jerome Boateng? Rummenigge: "Wir werden in aller Ruhe abwarten, ob er beim FC Bayern bleiben wird."
-
Kein Stammspieler werde den FCB mehr verlassen, erklärt Rummenigge. Mit Lucas und Pavard haben sie Top-Spieler geholt.