Generaldebatte zum Haushalt Von "Mimosen" und "Marsianern" – so war der Schlagabtausch im Bundestag

Kanzler Olaf Scholz im Bundestag.
Kanzler Olaf Scholz im Bundestag: Zumindest bei den Kabinettskollegen kam seine Rede gut an.
© Reuhl/Fotostand / Imago Images
Schlagabtausch im Bundestag: CDU-Chef Friedrich Merz attackierte die Politik der Ampel scharf. Kanzler Olaf Scholz ließ das nicht auf sich sitzen. Die wichtigsten Ereignisse im stern-Liveblog.

Es ist einer der Höhepunkte der Haushaltswoche im Bundestag: die sogenannte Generaldebatte. Die Abgeordneten beraten formal nur über den relativ kleinen Etat des Kanzleramts, traditionell wird die Aussprache jedoch zur grundsätzlichen Diskussion der Regierungsarbeit genutzt. Auch heute flogen dabei die Fetzen zwischen den Koalitions- und Oppositionsfraktionen.

Es war einiges los: Unionsfraktionschef Friedrich Merz gab den Staatsmann, attackierte aber auch die Politik der Ampel scharf. Das ließ Kanzler Olaf Scholz (SPD) nicht auf sich sitzen. Hart ging er Merz an, der CDU-Chef lese nicht einmal Zeitung und sei – wenn er kritisiert werde – eine "Mimose". AfD-Chefin Alice Weidel übte sich im Anschluss in Demagogie. Die grüne Co-Fraktionschefin Britta Haßelmann bedauerte die "Unsicherheit" nach dem Verfassungsgerichtsurteil. Und FDP-Fraktionschef Christian Dürr sah sich mit "einer Invasion von Marsianern" konfrontiert. Die wichtigsten Aussagen aus der Generaldebatte im Bundestag lesen Sie hier.