Champions-League-Achtelfinale Bremen kämpft Juve nieder

Bremen kann auf internationalem Parkett auch überzeugend spielen: Gegen Juventus Turin zeigten die Hanseaten ihr bislang bestes Spiel der Saison. Im Duell der Giganten besiegte Barcelona den FC Chelsea.

Dank einer kämpferischen Leistung kann Werder Bremen weiter auf das Champions-League-Viertelfinale hoffen. Späte Tore von Tim Borowski (87.) und Johan Micoud (92.) sicherten den Hanseaten nach der besten Saison-Leistung den 3:2 (1:0)-Sieg über das Star-Ensemble von Juventus Turin. Damit reisen die Nordeutschen mit passablen Chancen zum Rückspiel am 7. März in die norditalienische Olympia-Stadt. Vor 38.000 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion brachte Christian Schulz (39.) die Bremer in Führung, die Pavel Nedved (73.) und David Trezeguet (81.) nach der Pause zunächst umdrehten.

Beim Duell der Giganten konnte sich der FC Barcelona gegen den FC Chelsea durchsetzen. Ein Treffer von John Terry und Samuel Eto’o haben dem FC Barcelona eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel beschert. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League kam das Team von Trainer Frank Rijkaard in London zu einem 2:1 (0:0)-Sieg. Bereits die Führung für die in Unterzahl spielenden Briten war durch ein Eigentor entstanden: Nach einem Freistoß von Frank Lampard sprang der Ball von Barcelonas Mittelfeldspieler Thiago Motta (59. Minute) ins Tor. Doch durch einen von Terrys Kopf abgefälschten Freistoß von Ronaldinho (71.) und dem Kopfball von Eto’o (81.) kamen die Spanier noch zum Sieg. In einem hart geführten Spiel mit vielen Torszenen hatte Asier Del Horno (37.) nach einem groben Foulspiel an Lionel Messi bereits vor der Pause die Rote Karte gesehen.

Amsterdam verpasst Sieg gegen Mailand

Ajax Amsterdam verspielte einen Sieg gegen Inter Mailand. Noch vor der Pause gingen die Niederländer durch Klaas Jan Huntelaar (16.) per Kopf und der Argentinier Mauro Rosales (20.) in Front. Inter kam jedoch durch Dejan Stankovic (49.) und Julio Ricardo Cruz (86.) noch zum 2:2-Ausgleich.

Im Duell der Achtelfinal-Neulinge kam der FC Villareal zu einem 2:2 (2:1) bei den Glasgow Rangers. Juan Roman Riquelme (8.) per Handelfmeter und Diego Forlan (35.) brachten die Spanier zwei Mal in Führung, doch Peter Lövenkrands (22.) und Juan Manuel Pena (83.) mit einem Eigentor glichen jeweils aus.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS