Die Auslosung zum Achtelfinale der Champions League wird wegen eines technischen Fehlers wiederholt. Das teilte die UEFA am Montagnachmittag mit. Um 15 Uhr soll die Runde der letzten 16 Teams in Nyon erneut ausgelost werden.
Was war passiert? Der englische Rekordmeister Manchester United wurde um 12 Uhr dem FC Villarreal zugelost. Ein Umstand, der eigentlich nicht sein durfte, hatten die beiden Vereine doch bereits in der Gruppenphase die Klingen gekreuzt.
Giorgio Marchetti, stellvertretender Generalsekretär der UEFA und Leiter der Auslosung, bemerkte den Fauxpas und korrigierte ihn. Losfee Andrey Arshavin musste noch einmal ran und bescherte Villarreal im zweiten Anlauf Uniteds Stadtrivalen Manchester City als Kontrahenten.
ManUnited konnte nicht auf Bayern-Gegner Atletico treffen
Der Fehler setzte sich noch fort, da die United-Loskugel anschließend nicht zurück in den dafür vorgesehenen Topf gelegt und so bei der folgenden Paarung nicht als möglicher Gegner für Atletico Madrid mit ausgewählt wurde. Atletico erwischte den FC Bayern.
Der spanische Meister kündigte via Twitter an, sich bei der UEFA um "eine Erklärung und eine Lösung für die Fehler bei der Auslosung des Champions-League-Achtelfinals" zu bemühen. Wenig später teilte die UEFA eben mit, eine neue Auslosung anzusetzen.
ManUnited musste sich ursprünglich bis zur finalen Paarung gedulden, die von Ralf Rangnick trainierten Red Devils sollten auf Paris Saint-Germain treffen. Es wäre das Duell der beiden Superstars Cristiano Ronaldo und Lionel Messi gewesen.