In der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist der Bayern-Profi Niklas Süle positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das hat Oliver Bierhoff, Direktor Nationalmannschaften, auf einer Pressekonferenz am Mittag bestätigt. Zuvor hatten mehrere Medien übereinstimmend über den Fall berichtet.
Laut DFB habe die am Montag durchgeführte PCR-Testung von Spielern und Staff bei der Anreise ins Quartier im Wolfsburger Hotel "Ritz Carlton" am Abend bei Niklas Süle ein positives Testergebnis ergeben. Süle, der vollständig geimpft und aktuell symptomfrei ist, wurde umgehend isoliert und muss das DFB-Quartier verlassen.
Auf der Anreise befand sich Süle zusammen mit acht weiteren Spielern gemeinsam im Flugzeug. Vier von ihnen müssen ebenfalls die Heimreise antreten. Dabei handelt es sich um die Bayern-Profis Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Jamal Musiala sowie Karim Adeyemi von RB Salzburg. Die anderen vier Spieler können bei der Mannschaft bleiben, werden aber innerhalb des DFB-Teams zunächst isoliert und engmaschig getestet. Alle weiteren Spieler der Nationalmannschaft sowie das Trainerteam und das gesamte Team hinter dem Team wurden indes negativ getestet und bereiten sich wie geplant auf die beiden WM-Qualifikationsspiele vor.
Erste Bilanz unter Flick: Das sind die Gewinner und Verlierer im DFB-Team

Nach dem coronabedingten Ausfall von fünf Spieler hat Bundestrainer Hansi Flick die Wolfsburger Profis Ridle Baku und Maximilian Arnold sowie Kevon Volland von AS Monaco für die abschließenden beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Liechtenstein und Armenien nachnomminiert. Verzichten muss Flick zudem auf Florian Wirtz und Nico Schlotterbeck, die beide wegen muskulärer Probleme passen müssen.
Oliver Bierhoff, Direktor Nationalmannschaften und Akademie, sagt: "Die Zahl der Corona-Infektionen ist zuletzt bundesweit wieder stark gestiegen. Deshalb setzen wir während der letzten Länderspielmaßnahme des Jahres die Hygiene- und Verhaltensregeln konsequent weiter um, um auch im aktuellen Infektionsgeschehen so verantwortungsvoll wie möglich zu handeln. Diese Nachricht ist so kurz vor den abschließenden beiden Spielen in der WM-Qualifikation sehr bitter - für das Trainerteam wie für die gesamte Mannschaft. Aber die Gesundheit geht selbstverständlich vor. Ich wünsche dem positiv getesteten Spieler schnelle Genesung und dass er weiterhin symptomfrei bleibt."