Das deutsche Spottlied "Ohne Holland fahr'n wir zur EM" ist Realität geworden: Zum ersten Mal seit über 30 Jahren wird eine Fußball-Europameisterschaft ohne die Niederlande stattfinden. Der WM-Dritte verlor am Dienstagabend im letzten Gruppenspiel gegen die Tschechen mit 2:3 (0:2). Island und Tschechien waren bereits vor dem Spiel qualifiziert. Die Türkei sicherte sich durch einen Freistoßtreffer von Selcuk Inan in der 89. Minute zum 1:0 (0:0) gegen Island noch als bester Gruppen-Dritter das direkte Ticket für die EM.
Der Kater ist in den Niederlanden groß. Kommentatoren sprachen von einem "totalen Abgang" und "einer riesigen Blamage". Die Pressestimmen im Überblick:
"De Telegraaf": "Der niederländische Fußball ist eingestürzt. Demaskiert, wirklich skandalös. Sprachlosigkeit. Eine enorme Blamage für Oranje."
"AD": "Was für ein Abgang! Von Anfang an Chaos bei Oranje. In der EM-Qualifikation der Elftal lief alles verkehrt. Während beinahe halb Europa in Frankreich um den Titel spielt, bleibt die Nummer drei der letzten Weltmeisterschaft zu Hause."
"Trouw": "Oranje verpasst EM nach einer riesigen Blamage. Mit Schamröte im Gesicht hat die niederländische Elf am Dienstagabend stilgerecht von einer vollkommen missglückten EM-Qualifikation Abschied genommen. Oranje machte sich gegen Tschechien lächerlich gemacht und fehlt im kommenden Sommer erstmals seit 1984 auf einer europäischen Endrunde. Der niederländische Klubfußball kassiert schon seit Jahren Schlag auf Schlag. Nun kann sich auch die Nationalmannschaft nicht mehr der sportlichen Malaise entziehen. Es stellt sich die Frage, wie der nationale Fußball wieder nach oben kommen kann."
"De Volkskrant": "Mitleiderregendes Oranje kann die EM definitiv vergessen. In der Arena vollzog sich die definitive Demaskierung der niederländischen Elf, als eine bittere Parodie auf Spitzenfußball, eine mitleiderregende Sportmannschaft, die auf einem Endturnier nichts zu suchen hat. Die niederländische Elf Anno 2015 scheint ein steuerloses Boot zu sein. Es hat an allem gefehlt."