"Zeitpunkt fragwürdig" FC Bayern reagiert mit kritischem Statement auf DFB-Rauswurf seiner Stars

Der FC Bayern "hat größten Respekt vor den sportlichen Verdiensten" von Müller (l.), Hummels (2.v.r.) und Boateng (r.) 
Der FC Bayern "hat größten Respekt vor den sportlichen Verdiensten" von Müller (l.), Hummels (2.v.r.) und Boateng (r.) 
© Sven Hoppe / DPA
Der FC Bayern München hat in einer Erklärung den DFB-Rauswurf ihrer drei Spieler Hummels, Müller und Boateng kritisiert. "Zeitpunkt und die Umstände der Bekanntgabe" seien fragwürdig, so der Rekordmeister.

Der FC Bayern München hat Bundestrainer Joachim Löw für den Zeitpunkt der Ausmusterung von Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng aus der Fußball-Nationalmannschaft kritisiert. Sportliche Entscheidungen kommentiere man nicht, hieß es am Mittwoch in einer von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic unterzeichneten Erklärung. "Allerdings halten wir den Zeitpunkt und die Umstände der Bekanntgabe dieser Entscheidung an die Spieler und an die Öffentlichkeit für fragwürdig", merkte das Führungsduo des deutschen Rekordmeisters an. 

Rummenigge und Salihamidzic wundern sich, dass Löw seine Entscheidung nicht früher kundtat. "Das letzte Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft fand am 19. November 2018 statt. Dass die Spieler und die Öffentlichkeit rund dreieinhalb Monate später unmittelbar vor richtungsweisenden Spielen des FC Bayern am kommenden Samstag im Titelkampf der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg und wenige Tage vor dem entscheidenden Rückspiel im Achtelfinale der Champions League am kommenden Mittwoch gegen den FC Liverpool informiert wurden, irritiert uns", hieß es in der Bayern-Mitteilung.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

FC Bayern: unangekündigter Besuch

Löw hatte am Dienstag die Ex-Weltmeister in einem persönlichen Gespräch in München darüber unterrichtet, dass er künftig nicht mehr mit ihnen in der Nationalmannschaft plane. Laut FC Bayern sei Löws Besuch an der Säbener Straße in München nicht angekündigt gewesen. Für die sportlichen Verdienste des Trios für die Nationalmannschaft und den deutschen Fußball habe man "größten Respekt".

Twitter-Reaktionen : Löw kickt drei Bayern-Spieler aus der Nationalelf: So reagiert Boateng auf Twitter
© Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images / Getty Images
Löw kickt drei Bayern-Spieler aus der Nationalelf: So reagiert Boateng auf Twitter
DPA
fin

PRODUKTE & TIPPS