Fußball-Nationalmannschaft Schweinsteiger wird Kapitän, neuer Co-Trainer steht fest

Bundestrainer Joachim Löw hat Bastian Schweinsteiger zum neuen Kapitän der Nationalelf ernannt. Löw gab auch bekannt, wer sein neuer Co-Trainer wird.

51 Tage nach dem WM-Finale von Rio de Janeiro hat Bundestrainer Joachim Löw Bastian Schweinsteiger als neuen Kapitän der Nationalelf ernannt. Schweinsteiger ist Nachfolger von Philipp Lahm, der nach dem Gewinn des WM-Titels seine Karriere in der Nationalelf beendet hatte. Am morgigen Mittwoch werden neben Philipp Lahm auch Per Mertesacker und Miroslav Klose vor dem Spiel gegen Argentinien in Düsseldorf verabschiedet, die ebenfalls zurücktraten.

Thomas Schneider wird Co-Trainer

Derweil gab Löw bekannt, dass Thomas Schneider neuer Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird. Schneider wird damit Nachfolger von Hansi Flick, der nach dem WM-Gewinn zum Sportdirektor bei Deutschen Fußball-Bund aufstieg.

Schneider soll das Amt im Oktober antreten, verkündete Löw. Es habe einige intensive Gespräche gegeben. In Düsseldorf wird Schneider noch nicht als Löws Assistent auf der Bank sitzen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Schneider war am 9. März als Trainer beim schwäbischen Bundesligisten VfB Stuttgart entlassen worden. Voraus war ein 2:2 gegen das damalige Tabellenschlusslicht und den späteren Absteiger Eintracht Braunschweig gegangen. Seine Trainerkarriere startete der 41 Jahre alte Schneider als Jugendcoach beim VfB.

Viele Ausfälle gegen Argentinien

Bei der Wiederauflage des WM-Finales muss die Nationalmannschaft unterdessen auf weitere drei Fußball-Weltmeister verzichten. Jerome Boateng von Bayern München, Mats Hummels von Borussia Dortmund und Sami Khedira von Real Madrid stehen dem Nationalcoach an diesem Mittwoch in Düsseldorf gegen Argentinien verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Zuvor stand bereits der Ausfall von Arsenals Mesut Özil fest. Löw nominierte Sebatian Rudy von 1899 Hoffenheim nach, "weil wir im defensiven Mittelfeld einen Engpass haben".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
DPA
feh/tis/DPA

PRODUKTE & TIPPS