Fan der DFB-Elf Bauer in Bangladesch näht kilometerlange Deutschland-Flagge

Viele Menschen halten eine sehr lange Deutschland-Flagge
Amjad Hossain möchte seine Deutschland-Flagge im Stadion seiner Heimatstadt aufhängen – wenn Deutschland gut spielt
© AFP
Würde die Fußball-WM gewinnen, wer den größten Fan hat, hätte Deutschland den Titel schon in der Tasche. Ein Bauer aus Bangladesch hat pünktlich zur WM eine 5,5 Kilometer lange Deutschland-Flagge genäht.

Das ist mal echte Leidenschaft! Amjad Hossain, 69, hat für das deutsche Fußballteam ein jahrelanges Projekt abgeschlossen: Er hat eine 5,5 Kilometer lange Deutschland-Flagge genäht. Mit seiner Arbeit hat er 2008 begonnen, zwei Jahre, nachdem Deutschland die Fußball-WM ausgerichtet hat. Der Grund dafür soll laut AFP gewesen sein, dass dem 69-Jährigen ein deutsches Homöopathie-Produkt im Kampf gegen einen Gallenstein geholfen hat.

Hossain ist kein reicher Mann und hat sogar etwas von seinem Land verkauft, um sein Herzensprojekt in Schwarz, Rot, Gold finanzieren zu können. Enthüllt wurde das Kunstwerk nun in seiner Heimatstadt Magura, rund 100 Kilometer westlich der Hauptstadt Dhaka.

"Ich liebe deutschen Fußball"

Laut AFP möchte Hossain die Flagge in seinem Heimatstadion aufhängen, wenn Deutschland ins Achtelfinale einzieht. Über sein Lieblingsteam sagte er: "Ich liebe deutschen Fußball. Sie spielen wunderschön."

Hossain hat schon einmal Schlagzeilen mit seiner Flagge gemacht: während der Weltmeisterschaft 2014, damals war sein Kunstwerk 3,5 Kilometer lang. Zum Dank hat ihn die deutsche Botschaft in Bangladesch mit einer lebenslangen Mitgliedschaft im offiziellen Nationalteam-Fanclub ausgezeichnet. Dazu gab's einen Fußball, ein Nationalmannschafts-Trikot und eine Anerkennungsurkunde.

Der Bauer umgeben von Menschen
Bauer Hossein (M.) hat Land verkauft, um die überlange Deutschland-Flagge finanzieren zu können
© AFP
bal

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos