Mit einem Sieg im letzten Bundesliga-Heimspiel des Jahres will der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München einen weiteren Schritt zum Halbzeit-Titel machen. "Wir werden alles dran setzen, Herbstmeister zu werden", sagte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld am Freitag in München, einen Tag vor dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Erstmals nach einem knappen Monat ist Bastian Schweinsteiger wieder im Bundesliga-Kader, ob er von Beginn an spielt, ließ Hitzfeld aber offen.
Machbare Gegner
Drei Mal müssen die Bayern-Profis, die nach dem Spiel gegen die "Zebras" ihre interne Weihnachtsfeier steigen lassen, vor der Winterpause noch auflaufen. Die Aufgaben mit Bundesliga-Spielen gegen Duisburg und bei Hertha BSC sowie dem Uefa-Cup-Heimspiel gegen Aris Saloniki, bei dem den Bayern ein Remis zum Weiterkommen reicht, scheinen einfach. "Das ist ein Programm, was gut zu schaffen ist, aber auch eine gewisse Gefahr birgt, wenn man abschaltet oder leichtsinnig wird. Das wäre tödlich", warnte Hitzfeld und forderte: "Wir dürfen die Konzentration nicht verlieren. Selbst 10, 20 Prozent können im Leistungssport gefährlich werden."
"Die richtige Mischung finden"
Chancen für den frisch am Meniskus operierten Hamit Altintop zum Einsatz zu kommen, hat der Argentinier José Ernesto Sosa. Der Neuzugang kam bislang bei drei Teileinsätzen in der Bundesliga zu Zuge, letztmals im Oktober. Doch wie auch bei Schweinsteiger ließ sich Hitzfeld nicht in die Karten schauen. "Wir müssen gegen Duisburg die richtige Mischung aus kämpferischem Engagement und spielerischer Linie finden", sagte der Bayern-Coach.
DPA/kbe