Dem Hamburger SV ist vor dem Start in die Zweitliga-Saison am Freitag beim FC Schalke 04 eine kuriose Trikotpanne unterlaufen.
Offenbar sind die Auswärtstrikots der Hamburger noch nicht für den Spielbetrieb geeignet, weil auf den schwarz-blauen Jerseys von Ausrüster adidas noch der alte Sponsor Emirates abgebildet ist. Die Fluggesellschaft ist jedoch seit vergangener Saison nicht mehr Sponsor des HSV, das ist nun Orthomol, ein Familienunternehmen aus NRW, spezialisiert auf Nahrungsergänzungsmittel.
HSV: Sponsorenwechsel bringt rund 600.000 Euro
Der Sponsorenwechsel soll dem HSV rund 600.000 Euro an Mehreinnahmen einbringen. Während Emirates 1,4 Millionen Euro zahlte, soll Orthomol bis zu zwei Millionen Euro pro Saison an die Hamburger überweisen.
Der Sponsorenwechsel ist jedoch nach Angaben von Bild und Express noch nicht gänzlich bis zu Ausrüster adidas durchgedrungen. Während der neue Sponsor das weiß-rote Heimtrikot ziert, prangte auf den gelieferten Auswärtstrikots noch der alte Sponsor, wodurch die Jerseys unbrauchbar sind.
Auswärtsspiele müssen vorerst im Heimtrikot gespielt werden
Gegen Schalke, Dresden (1. August), St. Pauli (13. August), Darmstadt (22. August) und Braunschweig (8. August/DFB-Pokal) wird der HSV durchgängig im Heimtrikot auflaufen, heißt es in den Berichten. Erst gegen Heidenheim (28. August) sollen die Rothosen in Schwarz-Blau auflaufen können.

Sehen Sie in diesem Video: Katja Kraus war früher Torhüterin, dann im Vorstand des HSV, und ist heute Geschäftsführerin Jung von Matt/sports. Außerdem war sie im Adidas-Aufsichtsrat. Als eine von 40 Frauen spricht sie sich im stern solidarisch für die Frauenquote aus.