Anzeige
Anzeige

Internationaler Fußball ManCity bezwingt Arsenal im Spitzenspiel

Manchester City hat durch einen Sieg gegen Arsenal London die Tabellenführung in der Premier League verteidigt. In Spanien feierte Real Madrid einen Kantersieg gegen den FC Sevilla.

Die Wachablösung an der Spitze der englischen Fußball-Eliteliga ist ausgeblieben. Tabellenführer Manchester City gewann am Sonntag das Spitzenduell gegen den FC Arsenal mit dem deutschen Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker mit 1:0 (0:0). Bei den Gunners stand Mertesacker in der Startelf, der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko kam bei Manchester City dagegen nur zu einem Kurzeinsatz.

In einer temporeichen Begegnung waren die Gäste aus London gleichwertig. Doch Robin van Persie ging nach 15 Saisontreffern dieses Mal leer aus. Stattdessen traf David Silva (53. Minute) zum 1:0. Damit hielt der Spanier Manchester City an der Spitze. Mit 41 Zählern aus 16 Spielen liegt der Champions-League-Absteiger weiter zwei Punkte vor dem Verfolger und Stadtrivalen United.

Chelsea patzt


Die Red Devils hatten City am Sonntagnachmittag vorübergehend dank eines 2:0 (1:0)-Erfolges bei Aufsteiger Queens Park Rangers überflügelt. United-Stürmerstar Wayne Rooney traf schon nach einer Minute per Flugkopfball zum 0:1. Michael Carrick (56.) gelang das 2:0 gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Rangers.

Am Samstag hatte Champions-League-Achtelfinalist FC Chelsea im Spitzenkampf einen kleinen Rückschlag erlitten. Die Londoner kamen beim Abstiegskandidaten Wigan Athletic nur zu einem 1:1 (0:0). Das 0:1 von Daniel Sturridge (59.) glich Jordi Gomez (88.) aus. Tottenham Hotspurs mit dem früheren Hamburger Rafael van der Vaart in der Startelf schlugen den AFC Sunderland mit 1:0 (0:0).

Real erobert Tabellenspitze zurück


In der spanischen Primera Division hat sich Real Madrid eine Woche nach der 1:3-Schlappe im "Clásico" gegen Barcelona mit einem 6:2-Erfolg beim FC Sevilla rehabilitiert und die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Liga zurückerobert. Der zuletzt in die Kritik geratene Torjäger Cristiano Ronaldo steuerte einen Dreierpack zum Kantersieg der "Königlichen" am Samstagabend bei.

"Damit habe ich all diejenigen zum Schweigen gebracht, die meine Leistungen bemängelt hatten", sagte der Portugiese trotzig. "Die Leute, die schlecht über mich reden, haben keine Ahnung vom Fußball." Der teuerste Spieler der Welt hatte zuletzt im Bernabéu-Stadion Pfiffe von den Real-Fans zu hören bekommen.

Der Ex-Dortmunder Nuri Sahin war daheimgeblieben. Der Ex-Stuttgarter Sami Khedira und der frühere Bayern-Profi Altintop wurden eingewechselt. Mesut Özil kam nach seinen zuletzt wenig überzeugenden Darbietungen nicht zum Einsatz.

Der FC Barcelona hatte wegen der Club-WM sein Punktspiel gegen Rayo Vallecano (4:0) vorgezogen. Der Titelverteidiger liegt nun mit 37 Punkten drei Zähler hinter Real (40).

tis/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel