• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Kanzler fordert gleiche Bezahlung: So sieht es bei anderen Frauen-Nationalmannschaften aus

Zur Galerie Kanzler fordert gleiche Bezahlung: So sieht es bei anderen Frauen-Nationalmannschaften aus
Die US-Nationalspielerinnen, allen voran Megan Rapinoe (r.), kämpften lange für die gleiche Bezahlung und zogen sogar vor Gericht. Im Frühjahr 2022 war es soweit: Der US-Verband zahlt den Fußballerinnen genauso hohe Prämien wie den Männern. Der Vorteil der US-Kickerinnen in ihrem Kampf war natürlich, dass die US-Frauenelf besser vermarktet ist als die deutsche – und sie um einiges erfogreicher sind als ihre männlichen Kollegen.
Die US-Nationalspielerinnen, allen voran Megan Rapinoe (r.), kämpften lange für die gleiche Bezahlung und zogen sogar vor Gericht. Im Frühjahr 2022 war es soweit: Der US-Verband zahlt den Fußballerinnen genauso hohe Prämien wie den Männern. Der Vorteil der US-Kickerinnen in ihrem Kampf war natürlich, dass die US-Frauenelf besser vermarktet ist als die deutsche – und sie um einiges erfogreicher sind als ihre männlichen Kollegen.
© Matthew Stockman / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Sie waren die Avantgarde: Das norwegische Nationalteam erhält bereits seit 2017 die gleichen Prämien und Bonuszahlungen wie die Männer.
Die US-Nationalspielerinnen, allen voran Megan Rapinoe (r.), kämpften lange für die gleiche Bezahlung und zogen sogar vor Gericht. Im Frühjahr 2022 war es soweit: Der US-Verband zahlt den Fußballerinnen genauso hohe Prämien wie den Männern. Der Vorteil der US-Kickerinnen in ihrem Kampf war natürlich, dass die US-Frauenelf besser vermarktet ist als die deutsche – und sie um einiges erfogreicher sind als ihre männlichen Kollegen.
Der englische Fußball-Verband hatte schon 2020 die Prämien für die Nationalspielerinnen angeglichen. Soll heißen, Sieg- und Antrittsprämien sind so hoch wie bei den Männern, das gilt aber nicht für die Turnierprämien. So haben die Engländerinnen 65.000 Euro für den Gewinn des EM-Titels erhalten, das sind nur 5000 Euro mehr als die deutschen Frauen im Fall des Titelgewinns bekommen hätten, aber bedeutend weniger als die Prämien der englischen Männer. Dennoch gilt auch für England: Die Liga boomt, weil mehr Geld in den Frauen-Fußball investiert wird.
Im Zuge der weltweiten Debatte kündigte der spanische Fußball-Verband vor der EM an, die Bezahlung der Frauen anzugleichen. Nationalspielerinnen sollen demnach in Spanien die gleichen Bedingungen in Bezug auf Bonuszahlungen und TV-Prämien genießen, hieß es. Auch die Rahmenbedingungen einschließlich bei Reisen, Verpflegung und Unterkunft werden angeglichen. Unklar ist, was die Regelung für die Turnierprämien bedeutet.
Gleiches Spiel bei den Niederländerinnen: Der niederländisöche Verband kündigte an, seinen Nationalspielerinnen zumindest für Persönlichkeitsrechte (Name, Bilder, Videos) die gleichen Summen wie den Oranje-Männern zu zahlen.
Auch die Schweizerinnen erhalten die gleiche Summe aus Antrittsprämie und Beteiligung an Werbe- und Sponsorengeldern wie die Männer. Nur die Turnierprämie dürfte wie bei den anderen Nationalverbänden niedriger ausfallen.
Auch die Isländerinnen und ....
... Finninnen werden in Zukunft nach dem Equal-Prinzip bezahlt. Außerhalb von Europa gesellen sich Brasilien, Neuseeland und Australien dazu.
Beim DFB ist nach der Initiative des Kanzlers Bewegung in die Debatte gekommen, wobei klar ist: Die meisten Protagonisten wie Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff wollen zuerst eine professionelle Infrastruktur schaffen. Das ist bei der Nationalelf zum Teil schon passiert, aber auch in den Klubs muss die Entwicklung stattfinden. Vielleicht hören alle auf Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Sie setzt sich in erster Line für Equal Play ein, betonte aber unlängst im "Aktuellen Sportstudio", dass sie sich ein "klares Signal" bei den Prämien wünsche. Sie verlange aber nicht, sie auf das Niveau der Männer anzuheben, sondern "bei den Männern ein bisschen weniger, bei den Frauen ein bisschen mehr. Ich finde das immer noch überdimensioniert", sagte sie.
  • Frauen
  • DFB
  • Olaf Scholz
  • Bezahlung
  • Führungsspitze
  • Oliver Bierhoff
  • Europameisterschaft
  • Deutschland
  • Männer
  • Bernd Neuendorf

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Geschenke für Radfahrer
  • Verstellbare Kurzhanteln
  • Kopfhörer Joggen
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
21. Oktober 2025,15:31
Gemeinsam Risiko spielen und Meister werden: Die Spieler des Mjällby AIF jubeln über den Treffer zum 2:0 gegen IFK Göteborg

Mjällby AIF Wie einem Dorfklub in Schweden eine Fußball-Sensation gelang

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

08. März 2024,14:13
Christian Wück hatte die U17-Fußballer des DFB im Dezember zum WM-Titel geführt

DFB WM-Held der U17: Christian Wück wird neuer Bundestrainer der Fußballerinnen

20. Oktober 2025,08:08
Eine blonde Frau hält Zitronen neben ihr Haar.

Ausgewogene Ernährung So fördern Nährstoffe das Haarwachstum

18. Oktober 2025,12:16
Neapels Fußballerinnen im Torjubel in Italien

Frauenfußball in Neapel Sturm auf die Männerhochburg

18. Oktober 2025,09:46
1 Min.
Optische Täuschung: Wer kann alle vier Frauen auf dem Suchbild finden?

Suchbild Augentest: Können Sie alle vier Frauen auf dem Bild entdecken?

16. Oktober 2025,12:36
Beauty-Produkte in weihnachtlicher Stimmung

Für Sie & Ihn Welche Beauty-Adventskalender lohnen sich 2025? Eine Übersicht

15. Oktober 2025,15:23
Petra Ahrens

Erben Frauen erben häufiger: Was sie beachten sollten

capital
15. Oktober 2025,14:30
Mann und Frau tragen Modetrends 2025

Für Frauen & Männer Elegant, minimalistisch und ein Hauch von Retro: Das sind die Modetrends 2025

15. Oktober 2025,08:00
Athleten Fuß Nahaufnahme

Praktisches Accessoire Sportleggings mit Extra: So sichern Sie Ihr Smartphone beim Trainieren

14. Oktober 2025,17:50
Ex-Geisel Avinatan Or macht bei seiner Ankunft in Israel eine Herz-Geste. Er gehört zu den 20 lebenden Geiseln

Israel Die letzten Hamas-Geiseln waren Männer – aber was ist mit den Frauen?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 06:56 Uhr

Fahrradbekleidung im Winter: Das passende Outfit für Sport und Alltag

22. Oktober 2025 | 06:06 Uhr

Rückkehr von Jérôme Boateng: Der FC Bayern schafft sich ein Problem

21. Oktober 2025 | 23:29 Uhr

Champions League: 2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG

21. Oktober 2025 | 22:57 Uhr

Champions League: BVB souverän gegen Kopenhagen – Klatsche für Bayer

21. Oktober 2025 | 19:03 Uhr

Boris Herrmann: "Ich hatte düstere Phasen an Bord"

21. Oktober 2025 | 17:21 Uhr

Champions League live: Wer überträgt den BVB und Bayer Leverkusen?

21. Oktober 2025 | 17:11 Uhr

Champions League: "Der Boss bleibt": Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

21. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Schweden: Wie einem Dorfklub eine Fußball-Sensation gelang

21. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Joggen mit Stirnlampe: Die besten Modelle für jede Wetterlage

21. Oktober 2025 | 13:18 Uhr

Vincent Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden