• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Kanzler fordert gleiche Bezahlung: So sieht es bei anderen Frauen-Nationalmannschaften aus

Zur Galerie Kanzler fordert gleiche Bezahlung: So sieht es bei anderen Frauen-Nationalmannschaften aus
Der englische Fußball-Verband hatte schon 2020 die Prämien für die Nationalspielerinnen angeglichen. Soll heißen, Sieg- und Antrittsprämien sind so hoch wie bei den Männern, das gilt aber nicht für die Turnierprämien. So haben die Engländerinnen 65.000 Euro für den Gewinn des EM-Titels erhalten, das sind nur 5000 Euro mehr als die deutschen Frauen im Fall des Titelgewinns bekommen hätten, aber bedeutend weniger als die Prämien der englischen Männer. Dennoch gilt auch für England: Die Liga boomt, weil mehr Geld in den Frauen-Fußball investiert wird.
Der englische Fußball-Verband hatte schon 2020 die Prämien für die Nationalspielerinnen angeglichen. Soll heißen, Sieg- und Antrittsprämien sind so hoch wie bei den Männern, das gilt aber nicht für die Turnierprämien. So haben die Engländerinnen 65.000 Euro für den Gewinn des EM-Titels erhalten, das sind nur 5000 Euro mehr als die deutschen Frauen im Fall des Titelgewinns bekommen hätten, aber bedeutend weniger als die Prämien der englischen Männer. Dennoch gilt auch für England: Die Liga boomt, weil mehr Geld in den Frauen-Fußball investiert wird.
© Rui Vieira / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Sie waren die Avantgarde: Das norwegische Nationalteam erhält bereits seit 2017 die gleichen Prämien und Bonuszahlungen wie die Männer.
Die US-Nationalspielerinnen, allen voran Megan Rapinoe (r.), kämpften lange für die gleiche Bezahlung und zogen sogar vor Gericht. Im Frühjahr 2022 war es soweit: Der US-Verband zahlt den Fußballerinnen genauso hohe Prämien wie den Männern. Der Vorteil der US-Kickerinnen in ihrem Kampf war natürlich, dass die US-Frauenelf besser vermarktet ist als die deutsche – und sie um einiges erfogreicher sind als ihre männlichen Kollegen.
Der englische Fußball-Verband hatte schon 2020 die Prämien für die Nationalspielerinnen angeglichen. Soll heißen, Sieg- und Antrittsprämien sind so hoch wie bei den Männern, das gilt aber nicht für die Turnierprämien. So haben die Engländerinnen 65.000 Euro für den Gewinn des EM-Titels erhalten, das sind nur 5000 Euro mehr als die deutschen Frauen im Fall des Titelgewinns bekommen hätten, aber bedeutend weniger als die Prämien der englischen Männer. Dennoch gilt auch für England: Die Liga boomt, weil mehr Geld in den Frauen-Fußball investiert wird.
Im Zuge der weltweiten Debatte kündigte der spanische Fußball-Verband vor der EM an, die Bezahlung der Frauen anzugleichen. Nationalspielerinnen sollen demnach in Spanien die gleichen Bedingungen in Bezug auf Bonuszahlungen und TV-Prämien genießen, hieß es. Auch die Rahmenbedingungen einschließlich bei Reisen, Verpflegung und Unterkunft werden angeglichen. Unklar ist, was die Regelung für die Turnierprämien bedeutet.
Gleiches Spiel bei den Niederländerinnen: Der niederländisöche Verband kündigte an, seinen Nationalspielerinnen zumindest für Persönlichkeitsrechte (Name, Bilder, Videos) die gleichen Summen wie den Oranje-Männern zu zahlen.
Auch die Schweizerinnen erhalten die gleiche Summe aus Antrittsprämie und Beteiligung an Werbe- und Sponsorengeldern wie die Männer. Nur die Turnierprämie dürfte wie bei den anderen Nationalverbänden niedriger ausfallen.
Auch die Isländerinnen und ....
... Finninnen werden in Zukunft nach dem Equal-Prinzip bezahlt. Außerhalb von Europa gesellen sich Brasilien, Neuseeland und Australien dazu.
Beim DFB ist nach der Initiative des Kanzlers Bewegung in die Debatte gekommen, wobei klar ist: Die meisten Protagonisten wie Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff wollen zuerst eine professionelle Infrastruktur schaffen. Das ist bei der Nationalelf zum Teil schon passiert, aber auch in den Klubs muss die Entwicklung stattfinden. Vielleicht hören alle auf Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Sie setzt sich in erster Line für Equal Play ein, betonte aber unlängst im "Aktuellen Sportstudio", dass sie sich ein "klares Signal" bei den Prämien wünsche. Sie verlange aber nicht, sie auf das Niveau der Männer anzuheben, sondern "bei den Männern ein bisschen weniger, bei den Frauen ein bisschen mehr. Ich finde das immer noch überdimensioniert", sagte sie.
  • Frauen
  • DFB
  • Olaf Scholz
  • Bezahlung
  • Führungsspitze
  • Oliver Bierhoff
  • Europameisterschaft
  • Deutschland
  • Männer
  • Bernd Neuendorf
05. September 2025,06:30
Maximilian Mittelstädt beim Spiel Slowakei Deutschland

WM-Qualifikation Reaktionen nach DFB-Blamage gegen Slowakei: "Was für eine Schmach"

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
04. September 2025,22:41
Müde Beine in der DFB-Elf: Joshua Kimmich (l.) und Leon Goretzka nach dem Gegentreffer zum 0:1

WM-Qualifikation Deutsche Nationalelf blamiert sich gegen die Slowakei

Mehr zum Thema

08. März 2024,14:13
Christian Wück hatte die U17-Fußballer des DFB im Dezember zum WM-Titel geführt

DFB WM-Held der U17: Christian Wück wird neuer Bundestrainer der Fußballerinnen

03. September 2025,18:00
sex: Multiple Orgasmen und die Lust der Frau

Kolumne: Sex über 40 "Manche Frauen haben Angst vor der eigenen Lust"

03. September 2025,14:49
Jennifer Aniston ist bald erneut in der Erfolgsserie "The Morning Show" zu sehen

Sie will keine grauen Haare Jennifer Aniston spricht über ihre Beauty-Behandlungen

03. September 2025,08:04
Person trägt eine Baggy Jeans

Für Männer & Frauen Die Baggy-Jeans: Von der Schlabberhose zum Modeklassiker

02. September 2025,19:55
Eine Frau spiegelt ihr Gesicht in Spiegelscherben (Symbolbild Körperbild).

Psychologie Vererben uns unsere Mütter ihren Körperhass?

02. September 2025,07:52
Die Mikrodermabrasion gehört beim Hautspezialisten zu den Standardbehandlungen

Anti-Aging Mikrodermabrasion: Das sollten Sie über die Anwendung und Wirkung wissen

02. September 2025,07:27
Die Modetrends 2025 sind elegant und teilweise Retro

Für Frauen Elegant, minimalistisch und ein Hauch von Retro: Die Modetrends 2025

02. September 2025,05:51
Umbruch in den Wechseljahren: Viele Frauen wünschen sich Veränderung (Symbolfoto)

Kolumne: Sex über 40 "Die Wechseljahre zerstören die Ehe" – warum das nicht unbedingt schlecht ist

02. September 2025,05:23
Catcalling: Junge Frau auf der Straße

morgen|stern Was hilft gegen die Catcalling-Normalität? Die Lage am Morgen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 18:28 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage

06. September 2025 | 17:40 Uhr

Formel 1: "Toller Moment": Verstappens Coup in der Ferrari-Heimat

06. September 2025 | 16:56 Uhr

Basketball-EM: Deutschland kämpft sich weiter

06. September 2025 | 16:41 Uhr

Basketball-EM: Deutschland quält sich ins Viertelfinale

06. September 2025 | 16:16 Uhr

EM-Endrunde in Riga: "Nicht leicht": Basketballer nach mühevollem Spiel weiter

06. September 2025 | 10:30 Uhr

Basketball-EM: Hier läuft Deutschland gegen Portugal im Free-TV

06. September 2025 | 09:37 Uhr

Tennis bei den US Open: Trump auf Tribüne: Historisches Finale Sinner kontra Alcaraz

05. September 2025 | 23:43 Uhr

Tennis: Alcaraz erreicht mit Sieg über Djokovic US-Open-Endspiel

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden