Karnevalbeginn:1. FC Köln trainiert mit Perücken und Pappnase
KarnevalsbeginnKölns Profis trainieren mit Perücken und Pappnase
Elf Spiele sind gespielt, 11:11-Tore hat der 1. FC Köln auf dem Konto: Grund genug für die Fußballprofis, am 11.11. zum Karnevalsstart mit roten Perücken, Ringelsocken und Pappnasen zu trainieren.
Natürlich hat der 1. FC Köln ein Torverhältnis von 11:11 auf seinem Konto. Nach elf Spielen, das versteht sich von selbst. Dass der Bundesliga-Aufsteiger deshalb am 11.11., dem Tag des Karnevalsbeginns, mit roten Perücken, Ringelsocken und roten Nasen auf dem Trainingsgelände zur Einheit erschien, ist da nur konsequent.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch der österreichische Trainer Peter Stöger, mit den Traditionen des Karnevals vor seinem Engagement im Rheinland wenig vertraut, hat sich angesichts der sportlich zufriedenstellenden Lage mit Tabellenplatz zehn vom Jecken-Fieber in der Stadt anstecken lassen. Bereits im vergangenen Jahr präsentierte er sich an Rosenmontag im Kostüm auf einem Wagen, diesmal gab er seinem Team zum Auftakt an diesem Dienstag schon "Feier-frei".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Stilecht: Peter <a href="https://twitter.com/hashtag/St%C3%B6ger?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Stöger</a> - ein Österreicher im kölner Karneval. <a href="https://twitter.com/hashtag/effzeh?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#effzeh</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/alaaf?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#alaaf</a> <a href="http://t.co/bRk3IHKlTA">pic.twitter.com/bRk3IHKlTA</a></p>— 1. FC Köln (@fckoeln) <a href="https://twitter.com/fckoeln/status/532104296461254656?ref_src=twsrc%5Etfw">November 11, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zunächst turnten Anthony Ujah und Co. am Morgen munter mit den roten Nasen und Perücken über den Rasen, anschließend war ihnen ein Trip in den Trubel der Stadt erlaubt. "Der Karneval gehört zur Stadt und zum Lebensgefühl", begründete Stöger dies fast schon urrheinisch.