Manuel Neuer hat sich nach dem frühen WM-Aus und seinem folgenschweren Ski-Unfall das erste Mal in einem ausführlichen Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" zu Wort gemeldet – und Aussagen gemacht, die den FC Bayern im Fall des entlassenen Torwartrainers Toni Tapalovic in keinem guten Licht erscheinen lassen. Tapalovic hatte Neuer schon beim FC Schalke trainiert und war mit ihm zusammen vor elfeinhalb Jahren zum FC Bayern gewechselt. Der Kroate ist ein guter Freund des Torwarts.
Die Nachricht von der Entlassung überraschte den Kapitän der Münchner komplett: "Für mich kam das aus dem Nichts. Für Toni auch. Ich habe das überhaupt nicht verstanden. Mich hat das richtig umgehauen", sagte Neuer. "Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen, das war das Krasseste, was ich in meiner Karriere erlebt habe. Und ich habe wirklich schon einiges erlebt."
Für Neuer gibt es keine "nachvollziehbare Begründung"
Der Torwart berichtet davon, dass einige geweint hätten, die unmittelbar mit Tapalovic zu tun hatten: "Alle in unserer Torwart-Gruppe hat es zerrissen, da sind Leute in Tränen ausgebrochen."
Neuer wirf den Bayern vor allem vor, dass es keine Argumente gab, Tapalovic zu entlassen. Seiner Meinung nach hätten die Parteien vor diesem Schritt miteinander reden müssen. "Eine für mich nachvollziehbare Begründung gab es nicht. Es wurden Dinge gesagt, die ich nicht teile. Aber ich habe keine Argumente gehört, die ausschließen, dass man miteinander hätte sprechen und die Dinge hätte klären können."
Nach seinem zukünftigen Verhältnis zu Nagelsmann gefragt, antwortetet Neuer: "Das heißt, dass ich mich mit Julian austausche und mit ihm professionell arbeite. Wir haben offen gesprochen, er weiß, wie ich dazu stehe. Ich schütze unser Hab und Gut und werde mich niemals querstellen. Weil ich Teamplayer bin und als Kapitän eine besondere Verantwortung habe."
Bayern weisen Vorwürfe zurück
Tapalovic war im Januar entlassen worden. Dass der Verein ihn ausgerechnet vor die Tür setzte, nachdem sich Neuer bei einer Skitour den Unterschenkel gebrochen hatte, sorgte für Irritationen. Von Außen betrachtet wirkte es so, als hätten die Verantwortlichen, Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Trainer Julian Nagelsmann, nur auf die Gelegenheit gewartet, Tapalovic loszuwerden.
Die Bayern wiesen den Vorwurf zurück. Die Trennung soll bereits länger geplant gewesen sein. Nagelsmann begründete die Entlassung wortkarg damit, dass ein "Miteinander nie so entstanden" sei, "wie wir uns Verantwortlichen das vorstellen, deswegen haben wir den Schritt vollzogen." Inoffiziell heißt es, dass Tapalovic interne Informationen aus Trainersitzungen an die Mannschaft weitergegeben hätte. Neuer bestreitet das.
Quelle: "Süddeutsche Zeitung"