Andere auslachen – kein schöner Wesenszug. Oder? Die Psychologin Lea Boecker erklärt, warum wir Prominente so gern scheitern sehen und was wir aus Schadenfreude lernen können.
Nach Donald Trump und Joe Biden nun auch Ex-Vize-US-Präsident Mike Pence: Wieder wurden in Privaträumen geheime Dokumente gefunden. Der Schlendrian kennt offenbar keine Parteigrenzen – viele in Washington wirken betroffen.
Journalist Nikolaus Blome scheint froh darüber, dass die Coronakrise derzeit auch die Fridays-for-Future-Bewegung ausbremst. Für Klimaaktivistin Luisa Neubauer zeigt er damit aber nur unverhohlene Schadenfreude über eine defizitäre Demokratie.