Reaktionen zu England gegen Uruguay: Balotelli fordert ein Küsschen von der Queen
Reaktionen zu England gegen UruguayBalotelli fordert ein Küsschen von der Queen
England steht vor dem WM-Aus. Doch statt Schadenfreude gibt es Aufmunterungen für die "Three Lions". Mario Balotelli fordert eine Sonderbelohnung für Tore gegen Costa Rica.
Englands Schicksal liegt nach der Niederlage gegen Uruguay in Italiens Händen. Wenn die Italiener am Abend gegen Costa Rica gewinnen (ab 18 Uhr im stern-Liveticker), dann können die "Three Lions" theoretisch noch das Achtelfinale erreichen.
Italiens Superstar Mario Balotelli weiß um die Lage, und fordert via Twitter eine Sonderbelohnung für Tore gegen Costa Rica.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Reaktionen zu England - Uruguay
Die englische Presse geht wie gewohnt nicht zimperlich mit ihrem Team um. Die "Sun" nahm ein Foto von Wayne Rooneys Sohn Kai auf den Titel und schrieb dazu: "Wir kommen weiter". Zuvor erwähnt sie aber natürlich, dass Daddy Rooney zuvor gegen Costa Rica noch ein paar Tore schießen muss...
Der "Telegraph" schreibt: "Wir wurden blamiert von einem Spieler, der vor einem Monat noch im Rollstuhl saß" - und meint damit Luis Suarez, der lange wegen einer Knieverletzung fraglich für den WM-Einsatz war. "England vernichtet von Uruguay - Suarez hinterlässt seine Spur", schreibt der "Guardian".
Im Netz waren sich die Fans sicher, wie die Queen das England-Debakel beurteilt.
Einige Fans forderten die Rückkehr des ehemaligen englischen Superstars (und Entfant terribles) Paul Gascoigne.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Nur Gaza kann die "three kitties" jetzt noch retten <a href="https://twitter.com/hashtag/ENGURU?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ENGURU</a> <a href="http://t.co/IE0COs66P4">pic.twitter.com/IE0COs66P4</a></p>— Heinrich (@hf_sports) <a href="https://twitter.com/hf_sports/status/479715261428535296?ref_src=twsrc%5Etfw">June 19, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="es" dir="ltr">La camiseta celeste se viste con orgullo y se empapa de humildad. <a href="https://twitter.com/hashtag/Orgumildad?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Orgumildad</a> Uruguay! @cablevisionuy</p>— Luis Suárez (@LuisSuarez9) <a href="https://twitter.com/LuisSuarez9/status/478990821992448000?ref_src=twsrc%5Etfw">June 17, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Luis Suarez, Man of the Match
Der Mann des Abends war natürlich Luis Suarez, der nach wochenlanger Verletzungspause auf anhieb dort anknüpfte, wo er in der Premier League mit Liverpool aufgehört hatte. Suarez hatte für die "Reds" 31 Saisontore geschossen. Auf Twitter schrieb er, wie stolz er sei, dass Trikot der urguayischen "Celeste" zu tragen, er spüre tiefe Demut.