Hunger leiden müssen beide nicht. Die Kroos-Brüder haben es im Fußball weit gebracht. Gut, Union Berlin, der Klub des 14 Monate jüngeren Felix Kroos, ist nicht ganz so groß und schillernd wie Real Madrid, wo Toni Kroos angestellt ist. Doch auch als Zweitliga-Spieler hat man ein angenehmes Auskommen und gehört im Vergleich zum Durchschnittsbürger zu den Topverdienern.
Ob Felix trotzdem ein wenig neidisch auf den begabteren Bruder ist, wissen wir nicht. Zumindest scheinen sie manchmal gemeinsam Essen zu gehen. Das lässt sich aus einem Tweet schließen, den Felix Kroos an Toni gerichtet hat. Darin gratuliert er seinem Bruder zur Vertragsverlängerung bei Real Madrid: "Das nächste Essen geht auf Dich". Dazu hat er einen Geldsack-Emoji gepostet.
Felix Kross spielt damit auf das mutmaßlich gigantische Gehalt an, das sein Bruder in Zukunft bei Real Madrid kassieren wird. Medien in Spanien und Deutschland spekulieren, dass es rund 20 Millionen Euro im Jahr sein sollen. Das wären für den Vertragslaufzeit bis 2022 insgesamt 120 Millionen Euro. Toni Kroos wird damit zum bestbezahlten deutschen Fußball-Profi überhaupt und stößt in die Gehalts-Liga von Ronaldo, Lionel Messi und Gareth Bale vor. Da darf man als bescheidener Zweitliga-Profi auch mal einen augenzwinkernden Tweet schreiben.