Wenige Stunden vor dem Auftakt der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen einen spektakulären Transfercoup gelandet. Der Angreifer Claudio Pizarro kehrt zum Meisterschaftszweiten Werder zurück. Der 29 Jahre alte peruanische Nationalspieler spielte in der vergangenen Saison beim englischen Premiere Lague-Club FC Chelsea.
Pizarro stand von 1999 bis 2001 bereits in Diensten Werders, bevor er zum deutschen Rekordmeister Bayern München wechselte. Wie Werder am Freitag mitteilte, wird Pizarro für eine Saison ausgeliehen. Eine Kaufoption gebe es nicht.
Der Peruaner, der bei Werder die Rückennummer 24 erhält, wird am Dienstag, 19.08.2008, um 9.30 Uhr auf einer Pressekonferenz vorgestellt und absolviert im Anschluss sein erstes Training mit den neuen Teamkollegen. Für den Bundesliga-Auftakt bei Arminia Bielefeld steht er noch nicht zur Verfügung. Am Freitagnachmittag trainierte er noch in London beim FC Chelsea.
1999 war Werder für den jungen Claudio Pizarro der Einstieg in den europäischen Fußball. Claudio Pizarro, der bereits von 1999 bis 2001 an der Weser spielte und in 56 Spielen 29 Tore schoss, freut sich auf seine Rückkehr zu Werder Bremen. "Werder hat mir damals die Tür nach Europa geöffnet, hier hatte ich zwei tolle Jahre. Der Klub hat sich inzwischen sehr gut entwickelt und zählt zu den besten Teams in Europa. Ich möchte Werder mit meiner internationalen Erfahrung helfen und freue mich auf mein neues Team. Die Aussicht mit Werder in der Champions League zu spielen, hatte großen Einfluss auf meine Entscheidung, Geld spielte eine untergeordnete Rolle", so der Peruaner.
Seit seinem Wechsel von Bremen zum FC Bayern München im Jahr 2001 spielte der langjährige Kapitän der peruanischen Nationalmannschaft jedes Jahr in der Königsklasse. Mit dem FC Bayern feierte er drei deutsche Meisterschaften und drei DFB-Pokalsiege und holte den Weltpokal 2001. Vor der vergangenen Saison wechselte er zum FC Chelsea, mit dem er das Finale der Champions League erreichte und englischer Vizemeister wurde.
DPA/kbe