Unter den Augen des künftigen Trainers Jürgen Klinsmann kam der FC Bayern gegen den Madrider Vorstadt-Club FC Getafe trotz drückender Überlegenheit nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und steht im Rückspiel in einer Woche stark unter Druck. Damit droht dem Spitzenreiter der Bundesliga und DFB-Pokal-Finalisten der Traum vom Triple zu platzen. Weltmeister Toni brachte die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld mit seinem achten Treffer im Uefa-Cup in der 26. Minute nach einer Ecke von Bastian Schweinsteiger per Kopf in Führung. Danach aber verpassten es die Bayen, die Entscheidung mit einem zweiten Tor herbeizuführen. Mit großer Nachlässigkeit vergaben die Gastgeber in der Münchner Allianz Arena zahlreiche, gute Torchancen. Aber Ende folgte die Quittung: Der Rumäne Cosmin Contra traf in der Nachspielzeit. Mit einem gefühlvollen Lupfer überwand er Keeper Oliver Kahn.
Dabei hatte der FC Bayern bärenstark begonnen und den spanischen Tabellen-Zwölften bei Schneeregen von der ersten Sekunde an stark unter Druck gesetzt. Die Mannschaft von Trainer Michael Laudrup, der wie schon mehrfach im Uefa-Cup Ersatztorwart Oscar Ustari das Vertrauen schenkte, hatte große Probleme, den Angriffen der Hausherren Stand zu halten. In der Folgezeit blieben die Bayern dominant, wenngleich sich Getafe etwas befreien konnte. Allerdings waren die Offensivaktionen der Spanier, die bereits ihr 49. Pflichtspiel der Saison absolvierten, harmlos. Ganz anders die der Bayern, die immer wieder in den Strafraum der Gäste eindrangen, häufig jedoch von der Deckung abgeblockt wurden.
Tonis traf zur verdienten Führung
Die Bemühungen der Gastgeber wurden dann aber Mitte der ersten Halbzeit belohnt, als Torjäger Luca Toni den Ball zur verdienten Führung in die Maschen (26.) drückte. Fünf Minuten später kam auch Getafe zu seiner ersten nenneswerten Aktion. Den Distanzschuss von Esteban Granero hielt der ansonsten wenig geforderte Torwart und Kapitän Oliver Kahn aber sicher fest. In der 35. Minute hatten die Bayern allerdings Glück, als Philipp Lahm nach einem Kopfball von Mario auf der Linie rettete.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit taten die Bayern zu wenig und gaben Getafe zu viel Raum. Nach feiner Vorarbeit des beweglichen Ikechukwu Uche verfehlte der freistehende Francisco Casquero (54.) das Münchner Tor aus 15 Metern nur knapp. Erst nach einer Stunde übernahmen die Bayern wieder mehr die Initiative, doch Toni und Franck Ribéry (71./72.) vergaben ihre Möglichkeiten bei Überzahl- Kontern ebenso leichtfertig wie Podolski wenig später. Die erste Schrecksekunde musste der Favorit aber sechs Minuten vor Schluss überstehen, als der eingewechselte Manu del Moral nach einem Kahn- Fehler per Kopf den Pfosten traf. Besser machte es Contra wenig später. Mit einem feinen Lupfer überwand er Oliver Kahn.