WM 2010: Niederlage gegen Holland Uruguay ist stolz auf seine Mannschaft

Trotz der 2:3-Niederlage gegen die Niederlande haben zehntausende Menschen am Dienstagabend in Uruguays Hauptstadt Montevideo und an vielen anderen Orten die Leistung ihrer Mannschaft gefeiert.

Trotz der 2:3-Niederlage gegen die Niederlande haben zehntausende Menschen am Dienstagabend in Uruguays Hauptstadt Montevideo und an vielen anderen Orten die Leistung ihrer Mannschaft gefeiert. "Stolz, ich empfinde Stolz. Dass wir als so kleines Land so weit gekommen sind. Mit anständigem Fußball und ohne große Namen. Moralisch sind wir schon Weltmeister", meinte ein Fan der "Charrúas" nach dem Spiel in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.

In Montevideo war die Stimmung mindestens so gut wie schon bei den vorangegangenen Siegen der Nationalelf. Tausende Menschen feierten auf Straßen und Plätzen und riefen immer wieder "Ich bin hellblau, ich bin hellblau" - wie die Nationalfarben. "Bewegt" zeigten sich viele Menschen und bekräftigten: "Holland war nicht besser" und "Uruguay hat das Spiel zeitweise dominiert".

Es war das erste Mal seit 1974, dass das kleine südamerikanische Land mit nur 3,5 Millionen Einwohnern das Halbfinale einer WM- Endrunde erreichte. Die beiden Weltmeistertitel 1930 und 1950 der "Urus" liegen schon fast ein Menschenleben zurück.

Der populäre Präsident José Mujica hatte sich das Halbfinal-Spiel in einem Sportzentrum zusammen mit 1500 Kindern und Jugendlichen in Montevideo angesehen. In der Menge waren auch ehemalige Fußballer sowie Minister und enge Mitarbeiter des Staatschefs.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS