Die deutsche Nationalmannschaft steht im Halbfinale der WM in Südafrika. Mit einer unglaublichen Leistung zeigten Jogis Jungs Argentinien die Grenzen auf. Weltfußballer Messi und Co. konnte sich im gesamten Spiel nicht eine einzige hochkarätige Chance erarbeiten. "Unglaublich", "Wahnsinn", "Wunderbar": Die Stimmen zum Spiel.
Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Es war einfach überwältigend. So etwas ist ein Traum, ein einfacher Traum. Es ist eine junge Mannschaft, aber wie abgeklärt und ruhig, die ihre Chancen genutzt hat, hat mich einfach nur begeistert. Ich bin eher ein vorsichtiger Mensch, beim 4:0 war mir gut ums Herz, aber vorher hatte ich immer noch Angst. Deutschland hat hier heute etwas Wunderbares geschafft. Dass war eine tolle Sache."
Miroslav Klose:
"Ich bin einfach nur glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben und alles umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen hatten. Ich habe jetzt 14 Tore wie Gerd Müller, aber Gerd Müller hat nur zwei Weltmeisterschaften gespielt, und für mich ist es schon die dritte WM. Insofern in der Vergleich unfair. Ich bin jedenfalls nur froh, dass wir nun im Halbfinale stehen, denn das war unser Ziel. Natürlich bin ich sicher, dass ich bei dieser WM noch auf 102 Länderspiele komme - wenn es nicht mit dem Finale klappt, dann spielen wir ja zumindest um Platz drei."
Lukas Podolski:
"Momentan sieht es so aus, dass uns keiner stoppen kann, aber wir wissen auch, dass mit einem Spiel wieder alles vorbei sein kann. Wir haben uns nicht verrücktmachen lassen. Vor dem Spiel wurde viel geredet, aber wir haben die Antwort auf dem Platz gegeben. Man sieht, wenn wir befreit sind und gut Fußball spielen, geht einiges."
Oliver Kahn (Ex-Nationaltorwart und ZDF-Experte):
"Normalerweise schreibe ich mir was auf. Aber ich habe einfach genossen, wie wir dieses Traingsspiel gegen Argentinien gewonnen haben. Wir können Weltmeister werden. So wie die Mannschaft hier spielt, muss man lange, lange zurückdenken, wann eine deutsche Mannschaft mal so dominant gespielt hat."
Bundestrainer Joachim Löw: "Ich bin schon länger stolz auf die Mannschaft, nicht erst heute. Was wir in der 2. Halbzeit gespielt, das war schon wirklich klasse. Die Mannschaft hat den Willen von Champions gezeigt. Was die Ergebnisse und die Höhe angeht, war das wirklich fast unvorstellbar vor dem Spiel. Dass wir vier Tore geschossen haben und dann vor allem wie, das ist schon klasse. Messi kam fast nicht ins Spiel, das hat die Mannschaft perfekt umgesetzt, wir haben über das ganze Spiel hinweg kaum Foulspiels gemacht."
Philipp Lahm:
"Dass man die Argentinier 4:0 schlägt, ist unglaublich. Wir wurden sehr gut vorbereitet, dass hat man gesehen. Wir haben sehr wenig Chancen zugelassen, und dass wir vorne die Qualität haben, wissen wir. Jeder, der im Halbfinale steht, hat das Zeug, ins Finale zu kommen und Weltmeister zu werden."
Arne Friedrich:
"Was hier im Moment los ist, das kann ich gar nicht beschreiben. Das ist ein unglaublicher Teamspirit. Ich habe nicht mehr daran geglaubt, dass ich noch ein Tor schieße. Ich bin überglücklich. Wir sind alle bodenständig, wir haben alle nur noch das eine Ziel vor Augen."
Thomas Müller:
"Ich denke, Deutschland bebt gerade und das zu Recht. Das ist natürlich Wahnsinn, was hier abgelaufen ist. Wenn man Argentinien hier 4:0 vom Platz fegt, muss man selbst erst mal nach Worten suchen. Das war eindeutig wieder eine Mannschaftsleistung. Wir spielen alle voll am Limit, jeder haut sich für die Sache rein und was jeder persönlich abruft, ist Wahnsinn. Wenn ich Torschützenkönig werden will, muss ich auf meine Kollegen hoffen, dass sie im Halbfinale alles richtig machen, dann kann ich im Finale vielleicht nochmal treffen."
Bastian Schweinsteiger:
"Ich habe richtig Gänsehaut. Und ich bin mir sicher, dass die Leute richtig feiern. Wenn ich jetzt sagen würde, ich will nicht ins Finale, würde das nicht stimmen. Wir haben zwei starke Mannschaften geschlagen und sind schon weit gekommen. Wenn wir gegen Spanien spielen sollten, das ist die stärkste Mannschaft der Welt. Aber wir glauben an uns und haben genug Selbstvertrauen."
Diego Maradona, Trainer Argentinien:
"Das ist die härteste Niederlage meines Lebens. Das war ein Tiefschlag. Der Traum ist zu Ende. Uns hat es an Kreativität gefehlt. Ich weiß nicht, was morgen mit mir passiert. Aber ich möchte, dass der argentinische Fußball wieder zur vollen Blüte gelangt."
Carlos Tevez, Argentinien:
"Das tut sehr weh. Wir wussten, dass es schwer werden würde, dass sie uns nicht angreifen lassen würden. Wir haben kein Tor erzielt, über ihren Sieg muss man deshalb nicht diskutieren."
Pressestimmen
Clarin, Argentinien:
"Die Selección wurde aus dem Turnier rausgeworfen. 0:4 im Viertelfinale gegen Deutschland, das mit intelligentem Spiel klar überlegen war. Die Nationalmannschaft kassierte nach drei Minuten ein Tor, das die Begegnung beeinflusste und niemals beantwortet werden konnte. Das Team verspielte die Chance, nach 20 Jahren wieder einmal ein Halbfinale zu erreichen."
"Ole", Argentinien:
"Diego, der Junge heißt Müller..."
BBC, England:
"Argentinien von schonungslosen Deutschen vermöbelt! Miroslav Klose trifft doppelt und klettert auf Platz zwei der ewigen WM-Torschützenliste."
Gazzetta dello Sport, Italien:
"Deutsches Spektakel! Argentinien vernichtet!"
"Terra", Brasilien:
"Deutschland hat Maradonas Argentinien nicht zur Kenntnis genommen und heute mit einem Massaker von 4:0 in Kapstadt seine Qualifikation fürs WM-Semifinale gesichert."
"O Globo", Brasilien:
"Deutschland demütigt Argentinien mit 4:0. Unter dem Kommando von Schweinsteiger gewinnt die deutsche Auswahl und schickt die "Albiceleste" nach Hause. Deutschland hat das Maradona-Team verdroschen mit dem schnellsten Tor der WM. Die deutsche Seleção hat mit Autorität gewonnen und mit 4:0 Argentinien erneut im Viertelfinale eliminiert."
"Lance!", Brasilien:
"Ihr könnt nach Hause, Argentinien. Deutschland im Halbfinale. Deutschland spielt nicht wie früher. Es ist schnell, zielstrebig und geschmeidig. Deutschland steht im Halbfinale als größter Favorit auf den Titel."
P.S.: Was sagen Sie zum unglaublichen Auftritt der deutschen Mannschaft? Diskutieren Sie das Thema auf Fankurve 2010 der Facebook-Fußballfanseite von stern.de.