Abflug zur WM Hier startet das DFB-Team nach Katar – Gastgeber lässt "Fake"-Fans marschieren

Abflug zur WM: Hier startet das DFB-Team nach Katar – Gastgeber lässt "Fake"-Fans marschieren
© Helge Prang / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: DFB-Team fliegt zur WM – Katar lässt "Fake"-Fans marschieren.




STORY: Das DFB-Team am Montag in Frankfurt auf dem Weg in Richtung zur WM in Katar - 24 Stunden zuvor lief noch der letzte Bundesligaspieltag vor der Winterpause - eine lange Turniervorbereitung gab es für die Mannschaft also nicht. Die erste WM-Partie ist bereits am Mittwoch, den 23. November um 14 Uhr deutscher Zeit gegen Japan. Weitere Gegner in der deutschen Gruppe werden Spanien und Costa Rica sein. Die WM ist vor allem wegen der Menschenrechtssituation in dem Land und auch wegen der Art der Vergabe schwer in der Kritik. Auch in mehreren Bundesligastadien wurde am vergangenen Spieltag von vielen Fans dazu aufgerufen, diese Weltmeisterschaft zu boykottieren. Im Katar hingegen wird bereits eine Woche vor Beginn des Turniers versucht, für Stimmung zu sorgen. Dafür marschierten Einwohner in entsprechenden Fan-Outfits durch die Straßen. Die WM beginnt am 20. November mit dem Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador und endet mit dem Finale am 18. Dezember - also kurz vor Weihnachten.
Nur einen Tag nach dem letzten Bundesliga-Spieltag vor der Winterpause geht es für das DFB-Team zur WM. Gastgeber Katar versucht bereits für Stimmung zu sorgen – mit verkleideten "Fans".

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft, die am kommenden Sonntag in Katar beginnt. Der DFB-Tross um Bundestrainer Hansi Flick und Kapitän Manuel Neuer startete am Montag mit einer Linienmaschine der Lufthansa von Frankfurt aus zunächst nach Maskat im Oman. Nicht an Bord gehen konnte von den 26 deutschen WM-Akteuren Marc-André ter Stegen. Der Torhüter des FC Barcelona ist an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt, wie der DFB mitteilte. Der 30-Jährige wird nach seiner Genesung nachreisen. 

WM 2022: DFB-Flieger mit Slogan zu Diversität

Der DFB-Tross mit Bundestrainer Hansi Flick und den in schicken schwarzen Anzügen gekleideten Spielern um Kapitän Manuel Neuer stellten sich noch zu einem Abschiedsfoto auf der Gangway auf, bevor der Airbus mit leichter Verspätung von der Startbahn abhob. Den "Fanhansa"-Flieger zierte mit dem Slogan "Diversity Wins" ("Diversität siegt") eine vom DFB und seinem Partner Lufthansa gewählte gesellschaftspolitische Aussage. Figuren mit unterschiedlicher Hautfarbe sind Arm in Arm auf dem Rumpf der Maschine zu sehen. Damit werde eine "Botschaft in die Welt" getragen, wie der DFB betonte. WM-Gastgeber Katar steht unter anderem wegen Menschenrechtsverletzungen massiv in der Kritik.

Letztes Testspiel gegen Oman

Nach der Ankunft im Oman am späten Montagabend Ortszeit bezieht das DFB-Team bis Donnerstag ein Hotel direkt am Strand von Maskat. An diesem Mittwoch (18.00 Uhr/RTL) bestreitet das deutsche Team dann in Omans Hauptstadt noch ein Testspiel gegen die dortige Nationalmannschaft. Am Morgen danach geht es weiter nach Katar und ins WM-Quartier ganz im Norden des Landes. Die WM beginnt am kommenden Sonntag. Drei Tage später bestreitet die deutsche Elf ihr erstes Spiel gegen Japan. Weitere Gruppengegner sind Spanien und Costa Rica. Das Finale findet am 18. Dezember statt.

Reuters · DPA
mth

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos