Die europäische Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 hatte bereits mit einer großen Überraschung begonnen: Zum Start besiegte Mazedonien die nur haarscharf an der EM-Qualifikation gescheiterten Schotten mit 1:0. Naumoski schoss das umjubelte Tor.
Am Abend folgten dann weitere Überraschungen: Österreich, bei der Europameisterschaft als Gastgeber noch weitgehend chancenlos, schlug Vizeweltmeister Frankreich mit 3:1. Auch Rumänien kam unter die Räder. Zuhause gegen Litauen verlor der EM-Teilnehmer völlig unerwartet und auch noch deutlich mit 0:3.
Mit Nordirland verlor neben Schottland eine zweite britische Mannschaft ihr Auftaktspiel: Die Nordiren, die in der EM-Qualifikation ebenfalls eine gute Rolle gespielt hatten und erst spät aus dem Rennen waren, verloren mit 1:2 in der Slowakei.
Wales und England konnten zumindest einen Teil der britischen Fußball-Ehre wieder herstellen: Die Waliser besiegten Aserbaidschan, das von Berti Vogts trainiert wird, ebenfalls mit 1:0. Beide sind in Gruppe 4 Gegner der deutschen Nationalmannschaft. England, das an der Qualifikation zur EM gescheitert war, siegte im ersten Pflichtspiel des neuen Trainers Fabio Capello in Andorra mit 2:0, konnte aber erst in der zweiten Halbzeit überzeugen.
Während Polen überraschend gegen Slowenien beim 1:1 zwei Punkte abgeben musste, siegte die Türkei in Armenien mit 2:0. Auch Lettland (2:1 in Moldawien) und Irland (2:1 in Georgien) fuhren zum Start Auswärtssiege ein. EM-Teilnehmer Schweden dagegen blamierte sich mit einem 0:0 in Albanien, während die Schweiz in Israel einen 2:0-Vorsprung verspielte. Das Match endete 2:2. Auch Norwegen ließ beim 2:2 gegen Island zwei Punkte liegen. 2:2 spielten auch Montenegro und Bulgarien. Ungarn und Dänemark trennten sich torlos.
Im osteuropäischen Nachbarschaftsduell schlug die Ukraine Weißrussland in letzter Minute mit 1:0. Serbien wiederum gewann mit Mühe 2:0 gegen Fußball-Gnom Färöer. Noch mehr Mühe hatte Italien beim 2:1 in Zypern, di Natale traf doppelt. Europameister Spanien wiederum wurde von Starstürmer David Villa vor einer Blamage bewahrt: Er schoss das einzige Tor beim 1:0 gegen Bosnien-Herzegovina. Belgien schlug Estland mit 3:2.
Die Bundesliga-Legionäre fielen zum Qualifikationsauftakt in ihren Nationalmannschaften kaum auf. Der Dortmunder Robert Kovac traf zum 1:0 seiner Kroaten beim 3:0 gegen Kasachstan. Der Bremer Hugo Almeida erzielte das 2:0 beim 4:0-Sieg Portugals in Malta. Bei den Griechen trafen der Leverkusener Gekas und der Nürnberger Charisteas beim 3:0 in Luxemburg.