Die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause. Vor dem Rennen in Spa-Francorchamps sendete Lewis Hamilton eine bewegende Botschaft an Michael Schumacher. Im Qualifying holte der Brite wieder die Pole Position.
Lewis Hamilton hat sich vor dem Grand-Prix in Spa-Francorchamps in einem Tweet an Rekord-Weltmeister Michael Schumacher gewendet. Ein Grund ist, dass Schumacher vor 27. Jahren in Belgien sein Debüt feierte. Der andere Grund ist, das Hamilton vor einem Jahr Schumachers Rekord von gewonnenen Pole-Position (68) in Spa einstellt hatte. Mittlerweile kommt der Brite auf 78 Poleposition. Im Qualifying am Samstag schlug der Brite im Regen von Belgien erneut seinen schärfsten Titelkonkurrenten, Sebastian Vettel im Ferrari.
"Michael, letztes Jahr war es eine große Ehre für mich, hier deinen Rekord von 68 Pole Positions einzustellen", twitterte Hamilton: "Worte können nicht beschreiben, wie es war, die Bestmarke eines Helden zu erreichen", schrieb Hamilton in dem Tweet. Schumacher bezeichnet er als beispiellose Inspiration: "Ich bete jeden Tag für dich und deine Familie. Keep fighting, Michael."
Keiner weiß, wie es Schumacher wirklich geht
Michael Schumacher war am 29. Dezember 2013 bei einem Ski-Unfall in den Schweizer Alpen verunglückt. Dabei erlitt der siebenfache Formel-1-Weltmeister schwere Kopfverletzungen und ist seitdem mutmaßlich ein Pflegefall. Er wird streng von der Öffentlichkeit abgeschirmt auf seinem Anwesen am Genfer See betreut. Wie es ihm genau geht und in welchem Zustand er sich befindet, ist nicht bekannt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Michael, last year it was a true honour to equal your all-time Pole Position record of 68. Words can never describe what it felt like to reach an achievement of an all-time inspiration and hero. I pray for you and your family all the time. Keep fighting, Michael 🙏🏾 <a href="https://twitter.com/hashtag/Hero?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hero</a> <a href="https://twitter.com/F1?ref_src=twsrc%5Etfw">@F1</a> <a href="https://t.co/S3wCZG3fnA">pic.twitter.com/S3wCZG3fnA</a></p>— Lewis Hamilton (@LewisHamilton) <a href="https://twitter.com/LewisHamilton/status/1033317913376292870?ref_src=twsrc%5Etfw">August 25, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.