Schwimm-Medaille Synchronspringer holen Silber

Mit einem phänomenalen letzten Durchgang haben Andreas Wels und Tobias Schellenberg dem Deutschen Schwimm-Verband mit Silber die erste Medaille bei den Olympischen Spielen in Athen beschert.

In einer dramatischen Entscheidung musste sich das deutsche Duo aus Halle/Saale und Leipzig in der Entscheidung vom Drei-Meter- Brett mit 350,01 Punkten nur den griechischen Olympiasiegern Nikolaos Siranidis und Thomas Bimis (353,34) beugen. Bronze ging an die Australier Robert Newbery/Steven Barnett (349,59). Mit einem total verpatzten letzten Sprung büßten die lange Zeit führenden Chinesen Peng Bo/Kenan Wang ihre Gold-Chance ein.

Ein verpatzter Auerbachsalto vorwärts kostete Annett Gamm aus Dresden und die Berlinerin Nora Subschinski Synchron-Bronze vom Turm. Die Europameisterinnen lagen bis zum vierten Finalsprung auf dem dritten Rang, verloren dann aber durch den Fehler der erst 16- jährigen Subschinski in der Eintauchphase entscheidend an Boden und fielen mit 303,30 Punkten auf den sechsten Rang zurück.

«Die Nora war bestimmt genau so nervös wie ich. So ein Fehler kann jedem passieren. Bronze wäre auch so sehr, sehr schwer geworden», nahm die elf Jahre ältere Annett Gamm ihre junge Partnerin in Schutz. Bundestrainer Lutz Buschkow war mit der Platzierung seiner Springerinnen zufrieden: «Das ist ein schöner sechster Platz. Beide haben sich gut aus der Affäre gezogen.» Den Olympiasieg sicherten sich die chinesischen Weltmeisterinnen Lao Lishi/Li Ting mit 352,14 Zählern vor den Russen Natalia Gontscharowa/Julia Koltunowa (340,92) und dem kanadischen Duo Blythe Hartley/Emilie Heymans (327,78).

Subschinski und ihrer Partnerin fehlte bei ihrer ersten Olympia- Teilnahme im entscheidenden Moment auch ein Quäntchen Glück. Beim EM- Sieg im Mai hatte das Wassersprung-«Küken» aus Berlin die Ältere noch zum Titelgewinn «gezogen». Am Montag erlitten das gleiche Schicksal wie Ditte Kotzian und Conny Schmalfuß, die am Samstag im Springen vom 3 m-Brett ebenfalls auf Rang sechs zurückgefallen waren.

PRODUKTE & TIPPS