• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Olympia 2021

  • Sport
  • Olympia
  • Olympia 2021
  • Olympia 2021: Diese Bilder aus Tokio werden in Erinnerung bleiben

Nicht immer nur sportliche Erfolge Diese Bilder werden von Olympia 2021 in Erinnerung bleiben

  • 08. August 2021
  • 12:12 Uhr
Tennisprofi Alexander Zverev brachte nach einem für ihn ergreifenden Sieg einen kessen Spruch im Gespräch mit seinem Bruder. Erst hatte der Hamburger nach seinem Halbfinal-Coup über den serbischen Topstar Novak Djokovic selbst die Tränen nicht zurückhalten können. Tief bewegt hatte er minutenlang sein Gesicht mit dem Handtuch verdeckt. Dann witzelte der 24-Jährige in der Eurosport-Schalte mit Mischa Zverev: "Hör auf zu heulen. Einer in der Familie reicht." Cool spielte Zverev zwei Tage später im Finale und kürte sich zum ersten deutschen Olympiasieger im Herren-Tennis.
GRUSS AN DEN BRUDER
Tennisprofi Alexander Zverev brachte nach einem für ihn ergreifenden Sieg einen kessen Spruch im Gespräch mit seinem Bruder. Erst hatte der Hamburger nach seinem Halbfinal-Coup über den serbischen Topstar Novak Djokovic selbst die Tränen nicht zurückhalten können. Tief bewegt hatte er minutenlang sein Gesicht mit dem Handtuch verdeckt. Dann witzelte der 24-Jährige in der Eurosport-Schalte mit Mischa Zverev: "Hör auf zu heulen. Einer in der Familie reicht." Cool spielte Zverev zwei Tage später im Finale und kürte sich zum ersten deutschen Olympiasieger im Herren-Tennis.
© Clive Brunskill / Getty Images
Zurück Weiter
Tennisprofi Alexander Zverev brachte nach einem für ihn ergreifenden Sieg einen kessen Spruch im Gespräch mit seinem Bruder. Erst hatte der Hamburger nach seinem Halbfinal-Coup über den serbischen Topstar Novak Djokovic selbst die Tränen nicht zurückhalten können. Tief bewegt hatte er minutenlang sein Gesicht mit dem Handtuch verdeckt. Dann witzelte der 24-Jährige in der Eurosport-Schalte mit Mischa Zverev: "Hör auf zu heulen. Einer in der Familie reicht." Cool spielte Zverev zwei Tage später im Finale und kürte sich zum ersten deutschen Olympiasieger im Herren-Tennis.
Mit einer Kraftprobe feierte Leichtathlet Karsten Warholm seinen Olympiasieg über die 400 Meter Hürden. Der Norweger zerriss sein T-Shirt – ähnlich wie einst Diskus-Olympiasieger Robert Harting. Mit einer Zeit von 45,94 Sekunden war Warholm in eine neue Dimension vorgestoßen. Seine Fabelweltrekordzeit zählt zu den Leichtathletik-Bestmarken, die in Tokio zahlreich verblüfften.
Auffällig war der Trend zur Jugend als Sieger auf dem Treppchen. Die 13-jährige Japanerin Momiji Nishiya trickste sich auf dem Skateboard vor der gleichaltrigen Rayssa Leal aus Brasilien zu Gold. Mit 17 Jahren schwamm Lydia Jacoby zum Triumph über 100 Meter Brust. Auch Skateboarderin Lilly Stoephasius kann sich schon als 14-Jährige Olympionikin nennen, sie war die Jüngste im deutschen Team – und wurde gute Neunte.
Statt mit Erfolg verblüffte Fußballer Max Kruse im ARD-Interview. Überraschend montierte der 33-Jährige das Mikrofon vom Ständer, kniete nieder und machte seiner Freundin Dilara dann vor laufender TV-Kamera einen Heiratsantrag. "Schatz, ich liebe dich und ich frage dich, ob du meine Frau werden willst", schickte der Ersatz-Kapitän der deutschen Fußball-Auswahl als Gruß in die Heimat. Eigentlich wollte Kruse diese Frage nach einem Tor statt nach einem mühsamen 3:2 gegen Saudi-Arabien stellen. Für die Antwort war dies egal. Seine Freundin habe Ja gesagt, verriet er später.
Der britische Olympiasieger Tom Daley strickte sich seine Tokio-Erinnerung selbst: einen Olympia-Pullover mit dem Logo des Teams GB und den Olympischen Ringen auf dem Rücken. Daley hatte im Synchronspringen vom Turm mit seinem Partner Matty Lee die Goldmedaille gewonnen. Strickend wurde er als Zuschauer eines Kunstspringens auf der Tribüne gesichtet.
Alles andere als Entspannung benötigt offenbar Judoka Martyna Trajdos - zumindest vor ihrem Wettkampf. Bizarre Bilder, wie Bundestrainer Claudiu Pusa die Athletin erst schüttelte und dann links und rechts ohrfeigte, sorgten für Aufsehen. "Das ist etwas, worum ich meinen Trainer bitte. Macht ihm keine Vorwürfe! Ich brauche das vor meinen Kämpfen, um wach zu sein", erklärte Trajdos auf Instagram und scherzte angesichts ihrer Niederlage: "Sieht so aus, als ob es nicht gar genug gewesen wäre". Der Judo-Weltverband IJF sprach ihrem Trainer eine Warnung aus.
Rad-Sportdirektor Patrick Moster wurde vom Deutschen Olympischen Sport Bund verspätet nach Hause geschickt. Der Druck wurde nach der Entgleisung groß: Im Einzelzeitfahren hatte Moster den Kölner Nikias Arndt mit den rassistischen Worten "Hol' die Kameltreiber, hol' die Kameltreiber, komm" angefeuert, die vor ihm fahrenden Azzedine Lagab (Algerien) und Amanuel Ghebreigzabhier (Eritrea) einzuholen. Moster entschuldigte sich, die Beleidigung "im Eifer des Gefechts" getätigt und sich "in der Wortwahl vergriffen" zu haben.
Annika Schleu und Pferd Saint Boy
Es sind nicht nur die besonderen Erfolge, die von den Olympischen Spielen in Tokio in Erinnerung bleiben. Manchmal sorgen auch abseitigere Aspekte für schöne Momente – wie ein Brite, der gern strickt. Oder zwei Rivalen, die gemeinsam jubeln.

Am 23. Juli entzündete Japans Tennis-Star Naomi Osaka das olympische Feuer. Es war ein erster spezieller Augenblick dieser Olympischen Spiele in Tokio, der noch länger in Erinnerung bleiben kann. Neben dem Höhepunkt der Eröffnungsfeier bewegten Athleten in den vergangenen beiden Wochen mit emotionalen Siegen und dramatischen Niederlagen – oder außergewöhnlichen Einfällen. Andere Szenen sorgten für Kritik. Eine Auswahl besonderer Olympia-Momente.

DPA
fin / Kristina Puck
  • Tokio
  • Olympische Spiele
  • Japan
  • Osaka

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Geschenke für Radfahrer
  • Verstellbare Kurzhanteln
  • Kopfhörer Joggen
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
06. September 2021,16:15
Fünfkämpferin Annika Schleu steht die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben, als sie ihr Pferd mit Sporen und Peitsche traktiert, um es zum Springen zu bewegen

Olympische Spiele 2021 Pferd bei Fünfkampf gequält: Verband bestraft Trainerin – Freispruch für Reiterin Schleu

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

19. November 2025,13:16
2 Min.
Japans Muscle Girls bekämpfen "Fluch" der Zierlichkeit

Schönheitsideal Japans Muscle Girls bekämpfen den "Fluch" der Zierlichkeit

15. November 2025,10:14
Immer mehr Menschen werden in Japan von Bären angegriffen. (Archivbild)

Einsatzkräfte am Limit Rekordzahl an Todesfällen: Japan bläst zur Bärenjagd

05. November 2025,15:53
Mini auf der Strecke Irohazaka

Irohazaka Unterwegs auf der kurvenreichsten Straße Japans

01. November 2025,12:56
Japanische Soba-Nudeln aus Tokio mit würzigem Dip angerichtet

Einfach Essen Darf ich dir einen Dip geben?

27. Oktober 2025,07:08
Im Februar empfing Donald Trump Japans damaligen Regierungschef Shigeru Ishiba im Weißen Haus (Archivbild)

US-Präsident in Asien Japan will Trump mit goldenen Golfbällen und US-Trucks schmeicheln

21. September 2025,14:03
Leo Neugebauer jubelt bei der Leichtathletik-WM in Tokio

Medaillen in Tokio Leo Neugebauer ist Zehnkampf-Weltmeister – Bronze für Staffel-Frauen

19. September 2025,20:25
Beleuchtete bunte Schilder in Kabukicho in Tokio

Zum Reinhören Tokios Soundlandschaft – eine akustische Reise durch die Megacity

16. September 2025,17:10
Shinji Ishimaru (l.) vom "Weg zur Wiedergeburt" bei einer Wahlkampfveranstaltung in Japan

"Weg zur Wiedergeburt" Partei in Japan macht Künstliche Intelligenz zum Chef

16. September 2025,16:09
57 Sek.
Stabhochsprung: Duplantis knackt Weltrekord – sein 6,30-Meter-Fabelsprung im Video

Stabhochsprung Duplantis knackt Weltrekord – sein 6,30-Meter-Fabelsprung im Video

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

26. November 2025 | 23:17 Uhr

Europa League: Wer überträgt SC Freiburg gegen Viktoria Pilsen?

26. November 2025 | 23:12 Uhr

Champions League: FC Bayern kassiert erste Niederlage der Saison

26. November 2025 | 17:24 Uhr

Wintersport: Deutsche Springer ohne Podestchance - Lanisek siegt

26. November 2025 | 15:14 Uhr

Lage bei Borussia Dortmund: BVB zwischen Aufatmen und Schönfärberei

26. November 2025 | 12:56 Uhr

Champions League: "Benzin für unsere Entwicklung" und Peps "Versagen"

26. November 2025 | 10:50 Uhr

Wintersport: Athleten-Abstimmung: Skeleton-Weltcup abgesagt

26. November 2025 | 07:53 Uhr

Laufbekleidung im Winter: Die besten Tipps für kalte Tage

25. November 2025 | 23:11 Uhr

Champions League: Bayer schockt Guardiola, auch der BVB jubelt

25. November 2025 | 20:22 Uhr

Diego Maradona – das Leben des Fußballgenies in Bildern

25. November 2025 | 19:18 Uhr

Fußball-WM: Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden