Es sind nicht nur die besonderen Erfolge, die von den Olympischen Spielen in Tokio in Erinnerung bleiben. Manchmal sorgen auch abseitigere Aspekte für schöne Momente – wie ein Brite, der gern strickt. Oder zwei Rivalen, die gemeinsam jubeln.
Am 23. Juli entzündete Japans Tennis-Star Naomi Osaka das olympische Feuer. Es war ein erster spezieller Augenblick dieser Olympischen Spiele in Tokio, der noch länger in Erinnerung bleiben kann. Neben dem Höhepunkt der Eröffnungsfeier bewegten Athleten in den vergangenen beiden Wochen mit emotionalen Siegen und dramatischen Niederlagen – oder außergewöhnlichen Einfällen. Andere Szenen sorgten für Kritik. Eine Auswahl besonderer Olympia-Momente.