Abschlusszeremonie im Stade de France +++ Bahnradsportlerin Lea Sophie Friedrich holt Silber +++ Imane Khelif und Lin Yu-ting sind Fahnenträgerinnen bei der Abschlussfeier +++ alle Olympia-News kompakt.
Frankreich im Olympia-Fieber: Bis zum 11. August kämpfen bei den Sommerspielen in Paris Athletinnen und Athleten aus aller Welt um Gold, Silber und Bronze.
Alle News zu Olympia finden Sie hier kompakt beim stern:
Wichtige Updates
Jacqueline Haddadian
Ein musikalischer Act nach dem anderen läuten das Ende der Abschlusszeremonie ein. Ich verabschiede mich hier bereits von Ihnen. Sie lesen an dieser Stelle wieder in vier Jahren von uns – wenn die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles stattfinden. Au revoir!
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Jacqueline Haddadian
Der künstlerische Teil der Abschlusszeremonie wirkt wie ein wahrgewordener Fiebertraum. Vom Dach des abgedunkelten Stadions seilt sich eine in Gold gewandte Figur ab und steigt auf die beleuchteten Umrisse der Kontinente hinab. Auf der Erde angekommen begibt sie sich auf die Suche nach den Überresten von Olympia. Hierbei stößt sie mitunter auf die griechische Göttin des Sieges, Nike, und gräbt symbolisch die Olympischen Ringe aus. Akrobaten und Tänzer begleiten das Spektakel.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Jacqueline Haddadian
"We are the Champions" – der Klassiker von Queen darf bei keiner Sportveranstaltung fehlen und so auch nicht bei Olympia. Nach wie vor strömen Athletinnen und Athleten in das Stadion, feiern und grölen ausgelassen zu der Musik mit!
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Jacqueline Haddadian
206 Nationen waren bei den diesjährigen Spielen am Start. Jede Nation von wird von Fahnenträger bei der Abschlusszeremonie repräsentiert. Die deutschen Fahnenträger sind die Olympiasieger Laura Lindemann (Mixed-Staffel im Triathlon) und Max Rendschmidt (Kajak-Vierer).
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Jacqueline Haddadian
Salut, ich bin Jacqueline Haddadian und werfe mit Ihnen einen Blick auf die Abschlusszeremonie in Paris! Die Feierlichkeiten sind in vollem Gange und das Olympisches Feuer ist auf seinem finalen Weg ins Stade de France, wo es erlöschen soll.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Und damit verabschiede ich mich aus dem Olympia-Geschehen. Meine Kollegin Jacqueline Haddadian übernimmt nun und begleitet Sie durch die Abschlusszeremonie in Paris.
Einen schönen Abend und viel Spaß beim Olympia-Ende!
Einen schönen Abend und viel Spaß beim Olympia-Ende!
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Da hat jemand den Dresscode nicht eingehalten: Bei der Medaillenübergabe war Olympia-Überflieger Renars Uscins der Auffälligste im Team der deutschen Handballer. Während sich seine Mannschaftskollegen allesamt im schwarzen Kapuzenpullover für das Abschlussfoto posieren, baumelt die Silbermedaille des 22-Jährigen über einem quietschgelben T-Shirt.
Uscins selbst lächelt seinen modischen Fehlgriff galant weg. Deutschlands bester Olympia-Werfer hatte die Farbe zu spät realisiert.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Die amerikanischen Basketballerinnen haben US-Sportgeschichte geschrieben: Die Athletinnen erreichen den achten Olympiasieg in Folge und sichern ihrem Land gleichzeitig Platz eins im Medaillenspiegel! Dahinter folgen China und Japan.
Jubel nach dem Sieg gegen Olympia-Gastgeber Frankreich. Michael Conroy / AP / DPA
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Meine Kollegen haben in einer Fotostrecke die Olympia-Momente aus Paris gesammelt. Ich kann mich aber kaum entscheiden, welcher Moment sich bei mir eingebrannt hat. Das Unerhosenbild finde ich kurios, den Springer, dem die Gesichtszüge entgleiten, amüsant, und die kopflose Gymnastin irritierend, aber originell.
Und Sie?
Und Sie?
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Und hier noch einmal ein kurzer Blick auf den Medaillenspiegel des deutschen Teams:
12 Goldmedaillen
13 Silbermedaillen
8 Bronzemedaillen
33 Plaketten also – damit rangieren die deutschen Athleten auf dem zehnten Platz.
12 Goldmedaillen
13 Silbermedaillen
8 Bronzemedaillen
33 Plaketten also – damit rangieren die deutschen Athleten auf dem zehnten Platz.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Kurz vor dem Ende der Olympischen Spiele in Paris wird es noch einmal spannend! In der französischen Hauptstadt ist ein Mann die Fassade des Eiffelturms hinaufgeklettert und hat damit einen Polizeieinsatz ausgelöst. Entdeckt wurde er, als er schon an den olympischen Ringen vorbeigeklettert war. Die Polizei sperrte den Eiffelturm und führte den Kletterer anschließend ab. Mittlerweile tummeln sich auch wieder Besucher um und auf der Sehenswürdigkeit.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Deutsche Handballer holen Olympia-Silber
Christine Leitner
Sie hatten auf Gold gehofft, am Ende reichtes es "nur" für Silber. Gegen die Dänen hatten die deutschen Handballer keine Chance. Nach sensationellen Turniererfolgen gegen Europameister Frankreich und Angstgegner Spanien waren die Athleten im Finale hoffnungslos überfordert.
Aber immerhin: Eine Medaille ist es geworden. Ein zweiter Platz ist auch nicht schlecht.
Aber immerhin: Eine Medaille ist es geworden. Ein zweiter Platz ist auch nicht schlecht.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch ärgerlich: Der 20-jährige Luca Spiegel scheidet in den olympischen Bahnrad-Wettbewerben aus, weil er von einem Herausforderer touchiert wurde und heftig stürzte. Was von dem Wettkampf bleibt, sind wohl sein zerfetztes Trikot und die traurige Erinnerung.
Jan Woitas / DPA
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christine Leitner
Noch sind es ein paar Stunden bis zur feierlichen Abschlusszeremonie der diesjährigen Olympischen Sommerspiele. Lassen Sie uns trotzdem schon einmal sehen, was uns heute Abend erwartet:
Um 21 Uhr geht es los, Billie Eilish und die Rockband Red Hot Chili Peppers sollen auftreten. Auch US-Rapper Snoop Dogg soll dabei sein. Unklar ist allerdings noch, ob sie live in Paris sein oder aus Los Angeles zugeschaltet werden.
Zudem wird gemunkelt, dass Hollywood-Star Tom Cruise einen Stunt auf dem Dach des Stade de France vorführen wird.
Hoffentlich wird die Veranstaltung trockener, als die Eröffnung.
Um 21 Uhr geht es los, Billie Eilish und die Rockband Red Hot Chili Peppers sollen auftreten. Auch US-Rapper Snoop Dogg soll dabei sein. Unklar ist allerdings noch, ob sie live in Paris sein oder aus Los Angeles zugeschaltet werden.
Zudem wird gemunkelt, dass Hollywood-Star Tom Cruise einen Stunt auf dem Dach des Stade de France vorführen wird.
Hoffentlich wird die Veranstaltung trockener, als die Eröffnung.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
DPA · AFP · Reuters
rw / yks / tis / nik / tkr / km / cl / mkb /geo / km / jha