Autopsie-Bericht Pantani starb an Überdosis Kokain

Der italienische Radsport-Star Marco Pantani ist laut Autopsie-Bericht an den Folgen einer Kokain-Überdosis gestorben. Unklar ist weiterhin, ob sich der Tour-de-France- und Giro-d'Italia-Sieger die Überdosis absichtlich gegeben hat.

Der italienische Radsport-Star Marco Pantani ist nach Angaben eines Gerichtsmediziners an den Folgen einer Kokain- Überdosis gestorben. Die "akute Kokain-Vergiftung" habe ein Hirn- und Lungenödem ausgelöst. Allerdings sei weiterhin unklar, ob sich der Tour-de-France- und Giro-d'Italia-Sieger von 1998 die Überdosis absichtlich gegeben habe, erklärte der zuständige Mediziner Giuseppe Fortuni nach der Autopsie der Leiche sowie toxikologischen Untersuchungen am Freitag.

Tot im Hotel aufgefunden

Pantani war am 14. Februar in einem Hotel in Rimini tot aufgefunden worden. Unmittelbar danach hatten italienische Medien Spekulationen über einen Selbstmord genährt. Der "Pirat" litt seit längerem an Depressionen, nachdem er in den vergangenen Jahren als Dopingsünder gebrandmarkt worden war.

Die Polizei hatte im Zimmer des 34-Jährigen zahlreiche Beruhigungsmittel und ein Antidepressivum gefunden. Auch über eine Drogenabhängigkeit Pantanis wurde spekuliert. Ein Freund hatte erklärt, Pantani sei seit Jahren Kokain-abhängig gewesen. Einen gewaltsamen Tod schloss die Staatsanwaltschaft aus.

DPA

PRODUKTE & TIPPS