Walter Godefroot

Artikel zu: Walter Godefroot

stern Logo

Jahresrückblick 2007 Im Zeichen der Spritze

Nichts hat das Sportjahr 2007 so sehr geprägt wie das Thema Doping. Mit Marion Jones, Martina Hingis oder Romario wurden Weltstars überführt, aber eine andere Sportart zerstörte sich in nie gekannter Weise selbst und hinterlässt am Ende des Jahres ein Trümmerfeld ohnegleichen: der Radsport.
stern Logo

Tour de France 2007 Fahrt ins Ungewisse

Schon vor Beginn der Tour de France geht es hoch her: Es gibt keinen Titelverteidiger mehr, einige Fahrer sind bereits gesperrt, andere zittern noch um ihre Zulassung. Zwei deutsche Tour-Debütanten gehen trotz des Troubles mit großen Erwartungen ins Rennen.
stern Logo

Tourfavorit Andreas Klöden "Sittenwidrig und menschenunwürdig"

Wochenlang hatte der deutsche Tour-Mitfavorit Andreas Klöden nicht nur die Presse, sondern auch die Ehrenerklärung des Rad-Weltverbandes UCI boykottiert. Jetzt unterzeichnete er das Papier doch noch - wenn auch nicht ganz freiwillig.
stern Logo

Doping-Beichte Godefroot nicht mehr Astana Berater

Nach dem Doping-Geständnis von Radprofi Jörg Jaksche hat es erste personelle Konsequenzen gegeben. Das Astana-Team verkündete, dass es kein Bedarf mehr für Telekom-Teamchef Walter Godefroot hat. Alessandro Petacchi kämpft derweil um seine Teilnahme an der Tour de France.
stern Logo

Jaksche über Doping "Mannschaftsleitung wusste alles"

Radprofi Jörg Jaksche hat jahrelanges Doping gestanden. Außerdem gab er zu, sich ab 2005 beim spanischen Doping-Arzt Fuentes der verbotenen Eigenbluttherapien unterzogen zu haben. Jaksche erhob auch schwere Vorwürfe gegen Funktionäre des Teams Telekom.