Marion Bartoli kam von Anfang an besser in dieses Final-Match, Sabine Lisicki hatte nicht nur mit ihrer Gegnerin, sondern auch mit den eigenen Nerven zu kämpfen. Schon während des Spiels weinte Lisicki aus Frust über die eigenen Fehler. Im zweiten Satz sah es zwischenzeitlich so aus, als könne Lisicki das Match vielleicht doch noch drehen. Aber dann zeigte sich Bartoli doch wieder nervenstark. Die Erfahrung ihrer vorherigen Grand-Slams-Finals zahlte sich auf dem Rasen von Wimbledon einfach aus.
Sabine Lisicki werden wir sicherlich bald im nächsten Grand-Slam-Finale sehen, und auch für einen Wimbledon-Sieg hat die 23-jährige Berlinerin ja noch einige Jahre Zeit. Danke für dieses schöne Turnier, Bine! Dein Traum wird noch in Erfüllung gehen!
2. Satz, 4:6 Bartoli
Lisickis Aufholjagd kam zu spät: Mit einem Ass beendet Bartoli das Match und Lisickis Traum. Die Wimbledon-Siegerin 2013 heißt Marion Bartoli und leider nicht Sabine Lisicki.
2. Satz, 4:5 Lisicki
Jawoll! Lisicki bringt ihr nächstes Aufschlagspiel durch, gewinnt weiter an Sicherheit. Weiter so, Bine!
2. Satz, 3:5 Lisicki
Yeesss! Lisicki gelingt das Break! Lisicki wird sicherer, Bartoli zeigt Schwächen. Geht da doch noch etwas?
2. Satz, 2:5 Lisicki
Jetzt aber, Sabine! Zwei Matchbälle wehrt Lisicki ab, doch bringt durch zwei Fehler Bartoli wieder zum Vorteil. Auch den dritten Matchball wehrt Lisicki ab und gewinnt anschließend das Spiel. Kommt sie doch noch ins Spiel?
2. Satz, 1:5 Bartoli
Bartoli ist einfach abgezockter. Während Lisicki ihre Nerven einen Streich spielen, bringt Bartoli ihr Spiel durch.
2. Satz, 1:4 Bartoli
Was für eine Dramatik. Ihren ersten Spielball vergibt Lisicki durch einen Doppelfehler, kann selbst darüber nur lachend den Kopf schütteln. Das Publikum spendet aufmunternden Applaus, aber es nützt nichts. Lisicki kämpft zwischen ihren Aufschlägen mit den Tränen. Auch einen zweiten Spielball vergibt sie. Dann hat Bartoli Vorteil und Lisickis Ball bleibt an der Netzkante hängen. Jetzt wird es ganz, ganz schwer.
2. Satz, 1:3 Bartoli
Es war wieder knapp, aber am Ende setzt die Französin sich doch durch. Nun muss Lisicki ihren Aufschlag gewinnen, sonst ...
2. Satz, 1:2 Bartoli
Beinahe sang- und klanglos gibt Lisicki ihr Aufschlagspiel ab. Langsam muss sie sich etwas einfallen lassen. Komm, Bine!
2. Satz, 1:1
Schade, schade. Lisicki hatte Bartoli kurz davor, ihr Aufschlagspiel abzugeben, doch Bartoli erkämpft sich doch noch das Spiel. Fast nach jedem Punkt zeigt Bartoli die Faust.
2. Satz, 1:0 Lisicki
Sauber, Bine! In der Pause hatte Lisicki den Centre Court kurz verlassen und kommt wie ausgewechselt zurück: Sie beginnt mit einem Ass und wird sofort vom Publikum bejubelt. Dann bringt sie klar ihr Aufschlagspiel durch. Weiter so!
1:6 Bartoli
Das ging zu schnell. Bartoli bringt ihr Aufschlagspiel ohne Punktverlust durch. Nach nicht einmal 30 Minuten holt sie sich den ersten Satz. Wenn Lisicki ihre unnötigen Fehler nicht abstellt, ist ihr Traum bald vorbei. Aber: Neuer Satz, neues Glück. Auf geht's!
1. Satz, 1:5 Bartoli
Schade, Bine. Eigentlich liegt Lisicki vorne, macht dann aber zu viele Fehler. Mehrfach geht es über Einstand, bis Bartoli schließlich das Break macht.
1. Satz, 1:4 Bartoli
Komm, Sabine! Bartoli spielt nun überlegen, aber Lisicki hat im Laufe des Turniers oft genug gezeigt, dass sie zurückkommen kann.
1. Satz, 1:3 Bartoli
Lisicki gibt auch ihr zweites Aufschlagspiel ab. Bartoli hat sich reingekämpft, Lisicki fehlt noch etwas die Lockerheit.
1. Satz, 1:2 Bartoli
Ihr zweites Aufschlagspiel bringt Bartoli durch, die letzten beiden Aufschläge sind symptomatisch für das Spiel: Auf den ersten Aufschlag ins Aus folgt ein Ass.
1. Satz, 1:1
Rebreak durch Bartoli. Lisicki gibt ihr erstes Aufschlagspiel ab. Noch ist keine der beiden richtig drin im Match, die Fehlerquote ist recht hoch.
1. Satz, 1:0 Lisicki
Lisicki beginnt mit einem Break! Beide wirken noch etwas nervös, aber Lisicki baut von Anfang an Druck auf und knallt den Ball mehrfach genau auf die Linie.
Einschlag-Phase:
Beide schlagen sich ein, Bartolli hat ihren rechten Oberschenkel hinten mit zwei Streifen Tape beklebt.
Platzwahl:
Bartoli gewinnt die Platzwahl und entscheidet sich, als Erste aufzuschlagen. Lisicki ist locker genug, um beim Posieren für die Fotografen zu lachen.
Walk on court:
Sabine Lisicki und Marion Bartoli betreten den Platz - beide mit einem großen Blumenstrauß in den Händen. Lisicki geht einige Schritte hinter Bartolli und hat wie gewohnt Musik auf den Ohren.
Abschlusstraining:
Drei Stunden vor dem Wimbledon-Endspiel gegen Marion Bartoli hat Sabine Lisicki eine letzte Trainingseinheit absolviert. Im angrenzenden Aorangi Park schlug sich die 23 Jahre alte Berlinerin ab kurz nach elf Uhr (Ortszeit) rund 35 Minuten ein und präsentierte sich dabei den zahlreichen Beobachtern hochkonzentriert, aber dennoch locker und gelöst.
"Die Chancen stehen 60:40", sagte Bundestrainerin Barbara Rittner nach dem Aufwärmen dem Radiosender NDR 2. Lisicki steht um 14.00 Uhr Ortszeit (15.00 Uhr MESZ/Sky) als erste deutsche Tennisspielerin seit Steffi Graf vor 14 Jahren im Endspiel des Rasenturniers in London. Sie wäre die erste deutsche Wimbledon-Siegerin seit Grafs Titel im Jahr 1996.