Trainer des FC Bayern Heynckes denkt an Rente

Aufhören, wenn es am schönsten ist. Das könnte Bayerns Trainer Jupp Heynckes gelingen. Nach dem 3:0 gegen Barcelona denkt der 67-Jährige laut über seinen Abschied nach.

Seine Mannschaft ist fulminant in das Finale der Champions League eingezogen - und der Trainer spricht öffentlich Worte, die nach einem endgültigem Abschied vom Trainerberuf klingen.

Am Morgen nach dem 3:0 im Halbfinal-Rückspiel beim FC Barcelona kündigte Bayern Münchens Coach Jupp Heynckes erstmals offen sein Karriereende an. Das berichten mehrere Medien. "Ich werde am 8. Mai 68 Jahre alt. Ich bin dann 50 Jahre im Fußball als Spieler und Trainer. Eines Tages denkt man, es ist genug", wird Heynckes unter anderem von "Spiegel-online" und "N-TV" zitiert.

Beendet das die Spekulationen?

Heynckes hatte sich bisher nicht klar über seine Zukunft geäußert. Er wird als Bayern-Coach im Sommer von Pep Guardiola abgelöst. Zuletzt gab es wilde Spekulationen zur Zukunft des schon jetzt legendären Bayern-Trainers. Geht er vielleicht wieder zu Real Madrid? Immerhin hatte Heynckes 1998 mit dem Verein die Königsklasse gewonnen. Auch der FC Barcelona war in der Gerüchteküche als möglicher neuer Arbeitgeber genannt worden.

Gewinnt der deutsche Meister Bayern die Champions League, könnte Heynckes auf dem absoluten Höhepunkt seiner Karriere gehen. Das historische "deutsche" Endspiel am 25. Mai gegen Borussia Dortmund könnte den Titel in der Königsklasse bedeuten, am 1. Juni wird das DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart ausgetragen. Mit zwei Siegen würde Bayern das "Triple" schaffen - und seinen Trainer gebührend in den Ruhestand verabschieden.

anb

PRODUKTE & TIPPS