
Radfahren
Fahrrad fahren ist beliebt, hierzulande gibt es schätzungsweise 70 Millionen Räder. Und die Zahl der E-Bikes steigt. Wer per Velo unterwegs ist, schult vor allem Kondition und Koordination.
Wofür es gut ist:
Kondition: * * * * * (beim E-Bike: * * * )
Kraft: * *
Beweglichkeit: *
Koordination: * * *
Für wen geeignet: Rad fahren kann man auch mit Übergewicht. Und mit E-Bikes sind selbst längere Touren meist gut zu schaffen.
Trainingsumfang: Die tägliche Fahrt zum Job ist ein guter Anfang. Um Effekte fürs Herz-Kreislauf-System zu erzielen, sollte man mindestens zweimal pro Woche für 30 Minuten kräftig schwitzen.
Worauf achten: Rad fahren trainiert nur die Muskeln des Unterkörpers. Für den Oberkörper braucht man zusätzliches Training.
Wofür es gut ist:
Kondition: * * * * * (beim E-Bike: * * * )
Kraft: * *
Beweglichkeit: *
Koordination: * * *
Für wen geeignet: Rad fahren kann man auch mit Übergewicht. Und mit E-Bikes sind selbst längere Touren meist gut zu schaffen.
Trainingsumfang: Die tägliche Fahrt zum Job ist ein guter Anfang. Um Effekte fürs Herz-Kreislauf-System zu erzielen, sollte man mindestens zweimal pro Woche für 30 Minuten kräftig schwitzen.
Worauf achten: Rad fahren trainiert nur die Muskeln des Unterkörpers. Für den Oberkörper braucht man zusätzliches Training.
© Steve Cole Images / Getty Images