
Fitnesstraining
Fitnesstraining stärkt Muskeln und Ausdauer, ist also eine sehr gute Mischung. Noch dazu lässt sich das Training für Anfänger passend skalieren.
Wofür es gut ist:
Kondition: * * * * *
Kraft: * * * * *
Beweglichkeit: * * * *
Koordination: *
Für wen geeignet: Auch Sport-Neulinge können gleich loslegen, weil Trainer vor Ort helfen. Gleichzeitig ist man aber abhängig von deren Qualität. Verletzungen und Krankheiten lassen sich im Trainingsplan berücksichtigen. Wer unter deutlich erhöhtem Blutdruck leidet, sollte nicht an den Geräten mit Gewichten trainieren.
Trainingsumfang: Zwei- bis dreimal pro Woche für eine Stunde.
Worauf achten: Schlecht eingestellte Geräte und zu schwere Gewichte sind die häufigste Ursache für Fehlbelastungen und Schmerzen. Deswegen entscheidet die Qualität des Studios über den Erfolg. Fitnesstraining ist außerdem meist eine recht einsame Sache.
Wofür es gut ist:
Kondition: * * * * *
Kraft: * * * * *
Beweglichkeit: * * * *
Koordination: *
Für wen geeignet: Auch Sport-Neulinge können gleich loslegen, weil Trainer vor Ort helfen. Gleichzeitig ist man aber abhängig von deren Qualität. Verletzungen und Krankheiten lassen sich im Trainingsplan berücksichtigen. Wer unter deutlich erhöhtem Blutdruck leidet, sollte nicht an den Geräten mit Gewichten trainieren.
Trainingsumfang: Zwei- bis dreimal pro Woche für eine Stunde.
Worauf achten: Schlecht eingestellte Geräte und zu schwere Gewichte sind die häufigste Ursache für Fehlbelastungen und Schmerzen. Deswegen entscheidet die Qualität des Studios über den Erfolg. Fitnesstraining ist außerdem meist eine recht einsame Sache.
© Getty Images