• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Abzocke durch Handwerker: Wie Sie sich gegen unseriöse Angebotr wehren

Verbraucherschützer warnen Abzocke durch Handwerker: Wie dreiste Betrüger zur Kasse bitten und wie Sie sich dagegen wehren

  • 07. Februar 2022
  • 11:30 Uhr
Wer einen Handwerker finden will, sollte besser einen großen Bogen um die anonyme Suche im Netz machen. Dort finden sich leider zu schnell Abzocker und Betrüger. Besser: Im Bekanntenkreis fragen. Findet man dort keine Hilfe, ist das Branchenverzeichnis ein Anhaltspunkt. Achtung vor Firmen, die mit den Anfangsbuchstaben "AAA" beginnen. Durch diesen Trick werden sie alphabetisch früh aufgeführt. Besser: Eine Firma finden, die wirklich in der eigenen Stadt ansässig ist und dort anrufen, keine Mail schreiben.   Auch Auktionsplattformen oder Online-Portale gibt es. Hier sollten sich Kunden aber sehr genau informieren. Infos dazu geben die Verbraucherschützer hier.
Handwerker finden
Wer einen Handwerker finden will, sollte besser einen großen Bogen um die anonyme Suche im Netz machen. Dort finden sich leider zu schnell Abzocker und Betrüger. Besser: Im Bekanntenkreis fragen. Findet man dort keine Hilfe, ist das Branchenverzeichnis ein Anhaltspunkt. Achtung vor Firmen, die mit den Anfangsbuchstaben "AAA" beginnen. Durch diesen Trick werden sie alphabetisch früh aufgeführt. Besser: Eine Firma finden, die wirklich in der eigenen Stadt ansässig ist und dort anrufen, keine Mail schreiben. 
Auch Auktionsplattformen oder Online-Portale gibt es. Hier sollten sich Kunden aber sehr genau informieren. Infos dazu geben die Verbraucherschützer hier.
©  MilosStankovic / Getty Images
Zurück Weiter
Saftige Rechnungen und schlampige Leistungen von Handwerkern beschäftigen die Verbraucherzentralen immer wieder. Der NDR zeigt, wie dreist die Betrüger vorgehen. Mit diesen Tipps der Verbraucherschützer können Kunden sich schützen.

Sie schließen Haushaltsgeräte an, kümmern sich um defekte Maschinen, gehen als Kammerjäger gegen Schädlinge vor oder öffnen als Schlüsseldienste die versperrte Haustür – und immer wieder sorgen die Rechnungen danach für Entsetzen bei den Kunden. Deutschlands Verbraucherschützer erreichen regelmäßig Beschwerden über unseriöse Anbieter, Abzocke und Betrugsmaschen.

Die Verbrauchersendung "Markt" im NDR hat Betroffene besucht. Einer von ihnen ist ein Hausbesitzer aus Stade, der ein Motten-Problem hatte. Im Internet machte er sich auf die Suche nach professioneller Hilfe. Dem Betroffenen war wichtig, eine Firma aus der Region zu beauftragen. Vermeintlich fand er die auch, die beiden Männer kamen zu Fuß, gaben an, mit Gift gegen die Schädlinge vorgehen zu wollen und erklärten, dass der Einsatz rund 30 Minuten dauern würde. Der Hausbesitzer wartete im Garten, während sich die Männer allein frei im Haus bewegen konnten. Das Resultat? Der Ehering, der sich im Haus befunden hatte, war plötzlich weg. Dazu kam eine saftige Rechnung von 360 Euro. Und die Motten? Waren immer noch da.

Schlüsseldienst als Abzocke

Betrugsmasche Abzocke Schlüsseldienst - Verbraucherzentralen erklären, worauf Kunden achten sollten

Der Hausbesitzer erstattete Anzeige gegen die Firma. Doch die Polizei konnte die mutmaßlichen Täten nicht ermitteln, sie sind unauffindbar.

Abzocke durch Handwerker

Ein weiter Fall, den "Markt" thematisiert: Ein Kunde mit einem Rohrbruch suchte sich Hilfe im Internet. Die Firma sollte auch wieder aus der Region kommen. Die Handwerker kamen zunächst vier Stunden zu spät, dann verlangten sie 1700 Euro Vorkasse, die Rechnung würde später kommen. Der Kunde lehnte dies ab. Auch seine Versicherung winkte ab: Diesen Betrag hätte sie nicht übernommen. Wochen später trudelte eine Rechnung über eine Anfahrtspauschale in Höhe von 49 Euro ein. Der Kunde recherchierte und entdeckte: Die Firma kommt gar nicht aus der Region, sondern ein ganzen Firmengeflecht steckt dahinter, quer durch Deutschland mit dem Hauptquartier in Regensburg. 

Mit diesen Tipps vermeiden Sie Ärger mit Handwerkern.

Checkliste Diese acht Tipps ersparen Ihnen Ärger mit dem Handwerker

Das Problem: In der Branche machen sich Handwerksvermittler breit, die selbst gar nichts reparieren, sondern als Plattform auftreten. Und es so Betrügern besonders einfach machen. Mutmaßlich arbeiten hier Vermittler und dubiose Handwerker Hand in Hand, um überhöhte Rechnungen einzufordern. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erkennt sogar die gleichen Vordrucke für diese Abzocke-Rechnungen wieder. Offenbar werden diese deutschlandweit von Betrügern genutzt und sind in Art und Aufmachung nahezu identisch. Lediglich die Firmennamen wurden getauscht.

18. Januar 2019,13:45
Lidl macht Baumarkt Konkurrenz

Aktionware Akku-Bohrer vom Discounter: Warum Lidl auf Handwerker-Produkte setzt

Mit dem ehrlichen Handwerksbetrieb um die Ecke hat das alles wenig zu tun. Was aber tun, wenn dringend ein Handwerker gebraucht wird? In unserer Fotostrecke erklären wir die Tipps der Verbraucherschützer.

Die ganze Sendung von "NDR-Markt" können Sie in der Mediathek sehen. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Wer einen Handwerker finden will, sollte besser einen großen Bogen um die anonyme Suche im Netz machen. Dort finden sich leider zu schnell Abzocker und Betrüger. Besser: Im Bekanntenkreis fragen. Findet man dort keine Hilfe, ist das Branchenverzeichnis ein Anhaltspunkt. Achtung vor Firmen, die mit den Anfangsbuchstaben "AAA" beginnen. Durch diesen Trick werden sie alphabetisch früh aufgeführt. Besser: Eine Firma finden, die wirklich in der eigenen Stadt ansässig ist und dort anrufen, keine Mail schreiben.   Auch Auktionsplattformen oder Online-Portale gibt es. Hier sollten sich Kunden aber sehr genau informieren. Infos dazu geben die Verbraucherschützer hier.
Seriöse Handwerker machen einen Kostenvoranschlag. Der allerdings ist unverbindlich. Sie sollten also abseits von Notfällen (Rohrbruch etc.) mehrere Kostenvoranschläge einholen und vergleichen. Wird der Einsatz allerdings 15 bis 20 Prozent teurer, muss der Handwerker dies anmerken. Dann können Sie vom Vertrag Abstand nehmen. Die Preise im Angebot hingegen sind in der Regel bindend.
Die Anfahrtskosten können als Pauschale oder aber pro Kilometer abgerechnet werden. Wichtig ist, dass dies vorher vereinbart wird. Wird pro Kilometer abgerechnet, darf tatsächlich auch nur die wirklich Strecke auf der Rechnung stehen.
Was ein Handwerker pro Stunde verdient, kann er selbst festlegen. Allerdings sollte der Betrag nicht zu sehr über dem üblichen Branchenlohn liegen. Wer sich unsicher ist, was Handwerker pro Stunden verlangen können, kann sich Rat bei den regionalen Verbraucherschutzzentrale holen. Auch mehrere Angebote verschiedener Handwerker schulen den Blick für überzogene Stundenlöhne. 
Die Betriebe dürfen angefangene halbe oder volle Stunden nicht aufrunden. Inzwischen gibt es sogar fast minutengenaue Taktungen, in denen die Handwerker arbeiten. Dies sollten sich Kunden vorab erklären lassen, sonst droht eine böse Überraschung. 
Wird im Zuge der Arbeiten klar, dass Ersatzteile benötigt werden, muss der Handwerker dies mit dem Kunden besprechen. Ohne ausdrückliche Zustimmung dürfen keinerlei Ersatzteile eingebaut werden. Erteilt der Kunde keine Einbau-Erlaubnis, kann er die Zahlung der Rechnung verweigern.
Wer die Rechnung direkt begleicht, nimmt sich das Recht, spätere Mängel einzufordern. Denn die Zahlung bedeutet, dass Sie im Großen und Ganzen mit der Ausführung zufrieden sind. Sind Sie das nicht, sollten Sie am besten schriftlich auf die Mängel hinweisen und auf Nachbesserung pochen. Ist der Rechnungsbetrag zu hoch, können Sie diesen kürzen - müssen dann aber den Handwerker darüber schriftlich informieren, warum Sie die Rechnung nicht voll begleichen.
kg
  • Abzocke
  • NDR
  • Verbraucherschützer
  • Deutschland
  • Männer
  • Hamburg
  • Haushaltsgeräte
15. September 2025,11:05
Ein Mann steht mit seiner Regenjacke von Columbia im Regen

Schnäppchen Perfekt für unterwegs: Regenjacke von Columbia mit Mega-Rabatt bei Amazon

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
15. September 2025,10:17
Piloten gehören zu den Berufsgruppen mit den höchsten Gehältern

Gehaltscheck Wie viel Piloten wirklich verdienen

Mehr zum Thema

29. März 2017,15:33
Kundendienst für Waschmaschine

Teurer Einsatz Stiftung Warentest checkt Reparaturen: Abgezockt vom Waschmaschinen-Kundendienst

20. August 2025,08:35
3 Min.
Touri-Abzocke auf Ibiza? Reporterin testet, was dahinter steckt

12 Euro für Taschenhaken Touri-Abzocke auf Ibiza? Reporterin macht den Test

24. Juli 2025,10:42
Eine Person schaut im Dunkeln auf ein leuchtendeds SMartphone und tippt SMS oder Whatsapp

Abzocke Whatsapp-Abzocke: So funktioniert die Gruppen-Masche

21. Juli 2025,22:05
3 Min.
Ein Pool grenzt an das türkis-blaue Meer an Mallorcas Küste.

Abzocke auf Booking.com Familie zahlt 2300 Euro für Unterkunft auf Mallorca – die es so gar nicht gibt

19. Juni 2025,08:14
Eine Person schaut im Dunkeln auf ein leuchtendeds SMartphone und tippt SMS oder Whatsapp

Betrugsmasche Abzocke per SMS und Whatsapp boomt – das FBI hat eine klare Empfehlung

04. März 2025,09:13
Schild vor einem Supermarkt mit Androhung einer Strafgebühr in Höhe von 29,90 Euro

Parkregeln Wie Supermärkte Kunden mit Strafgebühren verärgern

17. Dezember 2024,16:30
Robert und Carmen Geiss

Millionenschweres Ehepaar Abzocke mit Dubai-Schokolade? Carmen und Robert Geiss wehren sich

22. Juni 2024,12:09
Illustration Abzocke: Wenn sich die Menschen ungerecht behandelt fühlen, steigt die Wut

Jagoda Marinić Sani Unfair: Wie selbst der Klogang zu Geld gemacht wird

21. April 2024,20:12
2 Min.
Vorsicht Betrugsmasche: Dieses Wort sollten Sie am Telefon vermeiden

Verbraucherzentrale warnt Vorsicht Betrugsmasche: Dieses Wort sollten Sie am Telefon vermeiden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

15. September 2025 | 12:28 Uhr

Ernährung und Umwelt: Globales Verbot der schädlichsten Fischereisubventionen

15. September 2025 | 11:46 Uhr

Energiepolitik: Reiche für Kurswechsel bei der Energiewende

15. September 2025 | 11:44 Uhr

Frankfurter Flughafen: Freiwillige sollen neues Flughafen-Terminal testen

15. September 2025 | 11:40 Uhr

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

15. September 2025 | 11:05 Uhr

Regenjacke von Columbia bei Amazon im Angebot: Sparen Sie 51 Prozent

15. September 2025 | 10:42 Uhr

Bloß kein Plastik: Verschärfte Biotonnen-Kontrollen in vielen Kommunen

15. September 2025 | 10:17 Uhr

Gehaltscheck – Wie viel verdienen Piloten wirklich?

15. September 2025 | 08:46 Uhr

Zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Konjunktur lahmt - Industrie und Konsum enttäuschen

15. September 2025 | 05:00 Uhr

Kryptowährung: Volksbanken öffnen sich für Bitcoin und Co.

14. September 2025 | 17:23 Uhr

Fördermittel: SPD-Chef: Reform der Heizungsförderung "so schnell nicht"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden