• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Deutsche Firma baut solche Traumwohnungen aus alten Schiffscontainern

Containerwerk Deutsche Firma baut Traumwohnungen aus alten Schiffscontainern

  • 04. Juni 2018
  • 08:33 Uhr
In Mailand wurde ein großzügiges Ensemble aufgestellt. 
In Mailand wurde ein großzügiges Ensemble aufgestellt. 
© Containerwerk
Zurück Weiter
"Container zu Wohnraum" - das verspricht eine Firma aus Stuttgart. Auf der Mailänder Design Woche zeigte Containerwerk, wie cool günstiger, mobiler Wohnraum aussehen kann.

Überall auf der Welt werden gebrauchte Container dazu genutzt, neuen Wohnraum zu schaffen. Bei einigen Entwürfen sind die Container nur ein Teil eines neuen Hauses, bei anderen Designs bestehen ganze Hotels oder Wohnblocks ausschließlich aus den Stahlkästen. Ganz vorn mit dabei beim Projekt "Container zu Wohnraum" ist die deutsche Firma "Containerwerk". Auf der Mailänder Design Week haben die Stuttgarter nun ein atemberaubendes zweistöckiges Ensemble aufgestellt.

Die Vorteile von Containern als Bau-Modul sind bestechend. Container haben streng genormte Größen. Sie sind so robust ausgelegt, dass man sie übereinanderstapeln kann. Außerdem sind gebrauchte Container weltweit billig in großer Zahl zu haben. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Containers in der Frachtbranche beträgt nur dreizehn Jahre, aber sein Leben muss dann nicht zu Ende sein.

Koda ist klein, wirkt aber exklusiv.

Häuser für das mobile Leben Dieses schicke Bausatz-Haus stellen Sie in nur vier Stunden auf

8 Bilder

Gebäude bleiben mobil

Der große Vorteil von Bauten, wie sie Containerwerk präsentiert, ist die Grundeigenschaft der Container: Sie sind einfach zu transportieren. Ein Container benötigt nur einen normalen Sattelschlepper und nicht einmal einen Transport in Überbreite und kann mit Lkw und Schiffen schnell überall hin transportiert und dort aufgestellt werden. Damit eignen sich Containerensemble vor allem für temporäre Bauten – wie für einen Hostel-Komplex bei einem Festival.

In Städten mit Wohnungsnot könnten derartige Bauten für eine Zwischennutzung von leer stehenden Grundstücken dienen. Ist der politische Wille vorhanden, können Grünflächen oder Parkplätze zeitweise ein Containerdorf beherbergen.  

In einem Schiffscontainer der Standardlänge von 40 Fuß - das sind etwa zwölf Meter - lässt sich durchaus ein Appartement mit einem Wohnraum inklusive Kochgelegenheit, einem Schlafzimmer und abgetrenntem Badbereich unterbringen.

Innovation bei der Isolierung

Ivan Mallinowski, einer der Gründer von Containerwerk, glaubt, dass seine Firma im Vergleich zu vielen Konkurrenten und Hobbybastlern mehr Know-how hat. Denn bei allen Vorzügen der Transportboxen haben sie auch einen großen Nachteil: Ein Container besteht komplett aus Metall. Er besitzt damit keine Lärm- oder Wärmeisolierung. Dieses Problem ist nicht einfach zu lösen. Denn auch ein High-Cube-Container misst nur 2,32 Meter Breite. Viel Raum für aufwendige Mehrschichtisolierungen bleibt da nicht, wenn der Wohnraum nicht enorm schrumpfen soll. "Isolierung ist das große Problem beim Bau von Häusern in Containern", so Mallinowski. "Wir bauen eine besondere Art der Isolierung. Es handelt sich um eine monolithische Isolierung, die in einem industriellen Verfahren hergestellt wird und den gesamten Behälter ohne Wärmebrücken umgibt." Wärmebrücken wären Gift für das Leben in so einem Mini-Appartement, denn an ihnen sammelt sich stets Schwitzwasser, was zu Rost und Schimmel führt.

Die Isolierung von Containerwerk macht Wandstärken von nur zehn Zentimetern möglich: "Wir können sehr dünne Wände bauen, sodass der Raum im Container so groß wie möglich bleibt." Dann dürften etwa 2,10 Meter nutzbare Breite übrig bleiben. Werden High-Cube-Module verwendet, fällt einem zumindest nicht die Decke auf den Kopf, die lichte Höhe beträgt dann über 240 Zentimeter.

Kein Einzelverkauf

"Der Wohnraum wird immer teurer, die Bebauungsdichte in den deutschen Städten ist am Limit und viele Menschen haben Mühe, die ständig steigenden Mieten zu bezahlen", sagt Containerwerk. Die Container könnten günstigen Wohnraum schaffen. Und in der Tat sind die ausgebauten Container nicht teuer. Sie kosten etwa 35.000 Euro – dabei sind aber Boden und Anschlusskosten nicht inkludiert. Allerdings können die mobilen Wohnungen nicht einzeln gekauft werden. Die Ausstattung wird für jeden Kunden individuell abgestimmt. Das Mindestvolumen eines Auftrags beträgt 20 Einheiten.

Luxus Haus aus Containern

Container-Home Dieses Luxus-Haus wurde aus Containern errichtet

Weitere Bilder dieser Galerie

In Mailand wurde ein großzügiges Ensemble aufgestellt. 
Die Aufnahmen mit dem Weitwinkel lassen die kleinen Räume etwas größer erscheinen.
Die runden Seitenfenster werten die Metallkiste enorm auf.
Eine stylisches Bad wird ebenfalls eingebaut.
Interessant sind die runden Lichtdurchlässe an den Seiten und auf dem Dach.
Werden zwei Container kombiniert, lassen sich großzügige Räume realisieren.
Derartige Ensemble bleiben transportabel.
  • Container
  • Traumwohnung
  • Wohnraum
  • Stuttgart
  • Schiffscontainer
  • Transport
14. Oktober 2025,08:50
Wo sind die Immobilienpreise noch moderat und wo ist mieten günstiger?

Wohnkosten im Vergleich Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

13. Oktober 2025,11:22
Gut zu wissen bei der Wohnungssuche: Private Vermieter verhalten sich oft anders als große Konzerne

Wohnungssuche Die stille Macht: So ticken private Vermieter in Deutschland

10. Oktober 2025,10:06
Eine Frau steht in ihrer Wohnung und schaut auf ihr Handy

Interview Mietrechtsanwalt Mieterhöhung, Schimmel, Kündigung: "Vermieter können sehr fies werden"

Mehr zum Thema

13. Oktober 2025,12:15
Doreen Dietel verlässt "Promi Big Brother" 2025 als Erste.

"Promi Big Brother" Doreen Dietel muss den Container verlassen

19. September 2025,12:49
Der Hafen von Piräus ist einer der größten der EU, hier kommen auch große Warenmengen aus China an

Rekord-Razzia in Piräus China-Schmuggel mit E-Bikes und Kleidung: 2400 Container beschlagnahmt

10. September 2025,11:46
1 Min.
Frachtschiff verliert Teil seiner Ladung – 60 Container treiben im Wasser

Kalifornien Frachtschiff verliert Ladung – fast 70 Container treiben im Wasser

14. August 2025,15:08
Wo ein Lkw hinkommt, soll auch das Laser-Drohnenabwehrsystem stationiert werden können

Hochenergie-Waffe Laserkanone aus dem Container soll Drohnenschwärme ausschalten

23. Oktober 2024,17:48
1 Min.
Flughafen Unfall: Turbine zerfetzt Gepäckcontainer

Flughafen Chicago Von Gepäckwagen geweht: Boeing-Turbine zerfetzt Container

19. April 2024,08:32
Die alte Börse – Kopenhagens ältestes Gebäude in Schutt und Asche

Einsturzgefährdet Einsatzkräfte sichern Überreste der Börse in Kopenhagen – Fassade teilweise zusammengebrochen

05. Juli 2023,15:39
Barangaroo

Barangaroo Vom Containerterminal zum Ausgehviertel: Sydneys Konversionsprojekt an der Waterfront

30. Juni 2023,16:09
Containerterminal Altenwerder im Hamburger Hafen

Containerterminal Altenwerder Sie kommen fast jede Nacht, aber warum? Einbrecherbanden im Hamburger Hafen geben der Polizei Rätsel auf

03. Mai 2023,14:08
2 Min.
Mülltaucherin verdient bis zu 5000 Dollar pro Monat

Containern in den USA Mülltaucherin verdient bis zu 4500 Euro pro Monat – mit weggeworfenen Gegenständen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Arbeitszeitbetrug: "Ich arbeite nur halb so viel wie meine Kollegen"

20. Oktober 2025 | 18:31 Uhr

Rüstungsindustrie: Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin

20. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Aldi, Rewe & Co.: Handelsketten nehmen Abschied vom Billigfleisch

20. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Neuer Job mit Mitte 40: Das sollten Sie bei einem Berufswechsel beachten

20. Oktober 2025 | 14:30 Uhr

Amazon meldet Cloud-Störung – Online-Dienste weltweit betroffen

20. Oktober 2025 | 12:52 Uhr

Bau: Stimmung im Wohnungsbau auf Drei-Jahres-Hoch

20. Oktober 2025 | 11:48 Uhr

Geschichte der Lufthansa: Letzte Station Museum: "Tante Ju" bei Lufthansa angekommen

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Kaum Rente: Diese Jahrgänge bekommen besonders wenig im Ruhestand

20. Oktober 2025 | 09:20 Uhr

Renten-Reform: Wie soll so noch private Vorsorge möglich sein?

20. Oktober 2025 | 09:04 Uhr

Pharmabranche warnt: Verband: Abhängigkeit von China gefährdet Arzneiversorgung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden