Der jahrelange Anstieg der Mieten in Bayern hat laut einer Studie ein vorläufiges Ende gefunden. In diesem Frühjahr sind die Mieten für Bestandswohnungen in vielen bayerischen Städten im Vergleich zum Herbst nicht mehr oder nur noch geringfügig gestiegen. Das berichtete der Immobilienverband IVD Süd am Donnerstag in München. Im bayerischen Durchschnitt verlangten die Vermieter 11,80 Euro pro Quadratmeter, ebenso viel wie ein halbes Jahr zuvor. Die Durchschnittsmiete für neu gebaute Wohnungen legte demnach um zehn Cent von 13,20 Euro auf 13,30 Euro je Quadratmeter zu.